Seite 2 von 4

Re: Meine liebsten Küchenhelfer

Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:12
von googlehupf
Hallo,

habe unsere alte Kaffeemühle zur Gewürzmühle umfunktioniert.

Da alle Brotgewürze Fenchen enthalten und ich den absolut nicht riegen kann, stelle ich mein Brotgewürz selbst zusammen.
Anfangs habe ich alles zusammen im Mörser zerstossen. Weil das auf die Dauer etwas mühseelig wurde habe ich die alte Kaffeemühle vom Dachboden geholt.
A.jpg
A.jpg (241.12 KiB) 5344 mal betrachtet
Mein Brotgewürz:
2 Teile Kümmel
2 Teile Koriander
2 Teile Brotklee
1 Teil Muskatblüte

Re: Meine liebsten Küchenhelfer

Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:28
von Steini
Was zum Teufel ist "Brotklee"?

Re: Meine liebsten Küchenhelfer

Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:42
von googlehupf
Hallo Steini,

Brotklee kommt eigentlich aus Südtirol. Das Schüttelbrot bekommt durch den Klee den einzigartigen Geschmack (den nicht jeder mag!)
Ich verwende das Gewürz recht sparsam. Von meiner Mischung gebe ich einen gehäuften Teelöffel auf 3 kg Mehl.

Den Klee habe ich von meinem Müller bekommen. Der hat ihn aus Südtirol mitgebracht.

Es gibt aber auch offizielle Bezugsquellen:
http://www.hobbybaecker.de/?cnt=artikelinfo&id=553200

Re: Meine liebsten Küchenhelfer

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 20:12
von BackFisch
Hallo Steini,

ich möchte hier auch einen Küchenhelfer aus meinem Gebrauch vorstellen. Ich hatte das Glück, ihn vor der Verschrottung
retten zu können.
...in Einzelteilen zerlegt.
...in Einzelteilen zerlegt.
tn_helferlein1.jpg (53.03 KiB) 5320 mal betrachtet
... voll funktionstüchtig.
... voll funktionstüchtig.
tn_helferlein2.jpg (29.52 KiB) 5320 mal betrachtet
Es ist eine Gewürzmühle der etwas anderen Art. Ob Koriander, Meersalz, Kümmel oder auch Mohn, das Teil zermahlt bisher alles.
Durch die Stellschraube an der Schnecke lässt sich die Körnung einstellen. Ich habe damit auch meinen ersten Versuch gestartet
Senf selbst herzustellen. Das ist aber ein ganz anderes Thema. Ich werde die Mühle als nächstes zum Mahlen von Brotgewürz einsetzen.
Die Bilder und die Gewürzmischengen hier im Forum haben mich neugierig gemacht.

Grüße aus der Altmark

Lutz

Re: Meine liebsten Küchenhelfer

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 20:44
von Steini
Hallo Lutz,

ein schönes Teil hast du da vorm Schrott bewahrt.

Ich bin auch immer auf der Suche nach solch tollen Dingen.

Senf habe ich vor mehr als 20 Jahren auch schon selbst hergestellt, jedoch ist er mir immer zu scharf geraten.
Falls du mal ein paar Infos und Rezepte zur Senfzubereitung benötigst, kann ich dir gerne behilflich sein.

LG, Steini

Re: Meine liebsten Küchenhelfer

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 21:00
von BackFisch
Wenn ich an meine ersten Versuche, Senf selbst zu machen, denke, dann stehen mir sofort wieder Schweißperlen auf der Stirn.
Ein solche Schärfe hätte ich den kleinen gelben Kügelchen nicht zugetraut. Wieder um eine Erfahrung reicher.

schöne Grüße

Lutz

Re: Meine liebsten Küchenhelfer

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 09:06
von Iceman
Ihr habt schon alle 'nen Knall :patsch: :hihi:, Senf selber machen... Ooohhh mann...
Muss ich auch mal probieren :jump01:...
Wir grillen am Freitag, Geburtstagsfeier und es sollen 18°C dazu werden.
Es gibt selbst gemachte Roster :koch:, wenn ich dazu noch selbstgemachten Senf serviere...
Mal sehen, was der Zeitplan hergibt.

Re: Meine liebsten Küchenhelfer

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 10:55
von Holli
Hallo Iceman,

selbstgemachte Roster und dann keine Bilder??

:bilder:

Senf habe ich auch schon selber gemacht. Verschiedene Sorten, die Ergebnisse blieben hinter der Erwartung zurück. So wurde die Senferei auf Eis gelegt.

Re: Meine liebsten Küchenhelfer

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 14:09
von Iceman
Hallo Holli,
guckst Du hier:

viewtopic.php?f=37&t=495

Re: Meine liebsten Küchenhelfer

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 16:15
von Holli
Ahh, Danke

Schöne Bilder, schöne Bratwürste.

Super gemacht. :gut:

Muss ich irgendwie übersehen haben. :pfeifend: