Seite 2 von 10
Re: Der Anfang ist gemacht!! Ein Fichtelgebirgsholzbackofen!
Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 20:23
von abbreviator
neeee, so schlimm is es net. aber der hbo kann bestimmt dazu beitragen, sich an einem Backtag anzunähern

Re: Der Anfang ist gemacht!! Ein Fichtelgebirgsholzbackofen!
Verfasst: So 30. Mär 2014, 21:09
von abbreviator
Grüßt euch,
es gibt Neuigkeiten aus dem Fichtelgebirge,
Schotter drin und Bodenplatte ist betoniert, Stahlarmierung is drin. Nun gehts dann bald ans mauern ran.
Hier wieder mal ein paar Bilder:
Re: Der Anfang ist gemacht!! Ein Fichtelgebirgsholzbackofen!
Verfasst: So 30. Mär 2014, 21:19
von Steini
Re: Der Anfang ist gemacht!! Ein Fichtelgebirgsholzbackofen!
Verfasst: So 30. Mär 2014, 21:31
von abbreviator
ja, unser kleiner is schon richtig dabei.
die andere Schalung ist für ne Feldsteinsäule. Die hat er betoniert ;O)
Wo find ich die Fotocommunity? Welches Bild meinst, soll ich da hochladen?
Re: Der Anfang ist gemacht!! Ein Fichtelgebirgsholzbackofen!
Verfasst: So 30. Mär 2014, 21:36
von Steini
abbreviator hat geschrieben:Wo find ich die Fotocommunity? Welches Bild meinst, soll ich da hochladen?
Schau mal
hier und lies dir die Kommentare durch ...
oder die
Landlust
Das Bild mit den Kiddys, dem Bier und der Motorsäge wäre ein gefundenes Fressen für die Community.

Re: Der Anfang ist gemacht!! Ein Fichtelgebirgsholzbackofen!
Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 21:46
von abbreviator
Hey Ofenfreunde!
die Planung ist praktisch abgeschlossen.
Hier mal zwei CAD-Bilder,
was meint ihr?
lg Mirco
Re: Der Anfang ist gemacht!! Ein Fichtelgebirgsholzbackofen!
Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 21:52
von Diavolo
abbreviator hat geschrieben:Hey Ofenfreunde!
die Planung ist praktisch abgeschlossen.
Hier mal zwei CAD-Bilder,
was meint ihr?
lg Mirco
Optisch siehts gut aus von aussen - aber viel wichtiger sind die inneren Werte (Backfläche, Isolierung, Wandstärken, Höhe des Innenraums, etc. pp. ...)
Und, gaaanz wichtig: genügend Platz für die Isolierung (auch auf der Seite) einplanen!

Re: Der Anfang ist gemacht!! Ein Fichtelgebirgsholzbackofen!
Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 21:55
von abbreviator
joh, danke für den tip, die Grundfläche des Fundaments ist B200xT2400. Die Grundfläche des Brennraums soll 100 x 120 werden. ich denke da ist genug Platz. Von den Details werd ich die nächsten Tage auch noch n paar bunte bildchen schicken....
bin über jeden Tip dankbar.
LG Mirco
Re: Der Anfang ist gemacht!! Ein Fichtelgebirgsholzbackofen!
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 21:06
von Witschel
abbreviator hat geschrieben:joh, danke für den tip, die Grundfläche des Fundaments ist B200xT2400. Die Grundfläche des Brennraums soll 100 x 120 werden. ich denke da ist genug Platz. Von den Details werd ich die nächsten Tage auch noch n paar bunte bildchen schicken....
bin über jeden Tip dankbar.
LG Mirco
Hallo Mirco,
schöne Ecke, wird bestimmt gut, dein SBO. Du bist verdammt tief in der Erde. Da heißt es aber gut von unten gegen Feuchtigkeit isolieren, bzw. später mit Dichtschlämme arbeiten. Bin schon gespannt, wie es weiter geht

. Viel Glück
Grüsse aus dem Hessenland
Peter
Re: Der Anfang ist gemacht!! Ein Fichtelgebirgsholzbackofen!
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 07:13
von abbreviator
Hallo Peter,
joh, der Teil der Mauer, der in der Erde steckt wird verputzt (Zementputz) bis unters Fundament, dann kommt Dickbeschichtung drauf und noch ne Noppenbahn dazwischen. Danach wird wieder angefüllt. Heute werde ich wohl mal n paar Schwerbetonsteine Richtung Fundament schleppen und dann am 1.Mai (Tag der Arbeit) die ersten zwei Reihen setzen.
Natürliche werde ich dann den Smilie

zur euren vollen Zufriedenheit erfüllen.