Seite 2 von 5
Re: Ein Steinbackofen im Sauerland
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 14:34
von hoinersoiner
Re: Ein Steinbackofen im Sauerland
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 22:42
von Odianer
Guten Abend
heute konnte ich wieder ein bisschen was machen. Hier die Bilder von den Ergebnissen...

- 20130802_210007.JPG (92.81 KiB) 7227 mal betrachtet

- 20130809_185752.jpg (95.69 KiB) 7227 mal betrachtet

- 20130809_180239.jpg (61.26 KiB) 7227 mal betrachtet
Hier der nachträgliche Einbau des Reinigungsrohres für den Fuchs:

- 20130809_175910.jpg (97.19 KiB) 7227 mal betrachtet
Langsam wird es Wetterfest... Ich hoffe nächste Woche ist Richtfest
Am kommenden Donnerstag ist sind die Doppelkopf-Kollegen bei mir

Wenn dass wetter mitspielt, wird es das erste Mal Pizza für 8 Personen geben. Bin mal gespannt wie das Handling funktioniert.
Hier nochmal ein Danke an alle die beim Thema
Pizza Logistik ihren Beitrag geleistet haben.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!!
Frank
Re: Ein Steinbackofen im Sauerland
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 22:47
von Steini
Hallo Frank,
das sieht alles sehr perfekt aus!
Und für den Pizzaabend drücke ich dir beide Daumen.

Re: Ein Steinbackofen im Sauerland
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 23:38
von Odianer
Danke Steini!
Heute ging es an den Dachstuhl.

- 20130810_201949.jpg (86.35 KiB) 7184 mal betrachtet
Das Holz ist übrigens altes Bauholz, nicht gehobelt sondern sägerau. Ich habe es lediglich mit einer Fächerscheibe glatt geschliffen. Das beste daran... Es hat nichts gekostet
Pfetten 10cm x 10cm
Sparren 5cm x 10cm
Befestigung je Fußpfette 2x M12
Befestigung Firstpfette 2x M14
VG
Frank
Re: Ein Steinbackofen im Sauerland
Verfasst: So 11. Aug 2013, 10:16
von Gartensummse
Frank das wird, es sieht schon wie ein richtiger Ofen aus!
Ich bin auch weiter und werde nachher Bilder vom aktuellen Stand posten.
lG Clarissa
Re: Ein Steinbackofen im Sauerland
Verfasst: So 11. Aug 2013, 11:20
von Drechseljaeger
Hallo Frank,
an diesen Ofen wirst Du viel Freude haben. Er sieht sehr gut aus.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
Re: Ein Steinbackofen im Sauerland
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 21:14
von Golo
Das sieht ja richtig gut aus

Re: Ein Steinbackofen im Sauerland
Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 21:48
von Odianer
Vorweg, vielen Dank für die netten Worte,
hier nun wieder ein paar Bilder:
Die gekaufte Drosselklappe war irgenwie "Jackelig". Ich habe infach beide Seiten aufgebohrt, ein Rohrstück auf jede Seite geschweißt und eine neue Stange vorbereitet. Diese Stange ist längs geschlitzt und ich habe ein 3mm VA Blech eingesteckt uns später verschraubt. So ist alles wieder demontierbar wenn mal was getauscht werden muss. Hier die Bilder dazu:

- 20130824_175026.jpg (103.98 KiB) 7066 mal betrachtet

- 20130824_175103.jpg (89 KiB) 7063 mal betrachtet

- 20130824_175107.jpg (101.55 KiB) 7063 mal betrachtet
Danach habe ich mich dann ans Dach gemacht. Da kommt die nächsten Tage lediglich noch Dachpappe rauf und dann war es das für dieses Jahr. Ich möchte noch ein paar andere Sachen im Garten machen, die durch den Bau auf der Strecke geblieben sind.

- 20130907_153247.jpg (93.64 KiB) 7063 mal betrachtet
Zu guter letzt noch ein paar Bilder vom anheizen und der letzten Pizza des Abend (die ist ein bisschen groß geworden

)

- 20130901_121421.jpg (68.81 KiB) 7063 mal betrachtet

- 20130901_155828.jpg (88.28 KiB) 7063 mal betrachtet
Ein Blick in die Revisionsklappe:

- 20130901_122359.jpg (46.11 KiB) 7063 mal betrachtet

- 20130901_171748.jpg (63.29 KiB) 7063 mal betrachtet

- 20130901_190333.jpg (97.66 KiB) 7063 mal betrachtet
Viele Grüße,
Frank
Re: Ein Steinbackofen im Sauerland
Verfasst: Di 10. Sep 2013, 08:11
von Börni
Frank - schönen Ofen hast Du da gebaut!
Ich würde empfehlen die Steine noch vor Feuchtigkeit vor dem Winter zu schützen... Also den Ofen über den Winter so zu lassen halte ich für keine so gute Idee...
Es ist schon ein feines Gefühl die ersten Pizzen aus dem Backes zu holen - kleine Pizzen sind leichter zu händeln als so große

- schaut aber gut aus!
Re: Ein Steinbackofen im Sauerland
Verfasst: Di 10. Sep 2013, 08:21
von einback
Hallo Frank,
das sieht alles super aus: der Ofen mit den schönen dunklen Bögen, das Dach, die Pizza und das Brot. Was Du so schnell alles geschafft hast ist echt
Weiter so.