Seite 2 von 6
Re: Steinbackofen für Butterkuchen
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 15:50
von paulinchen

Christian
ich bringe dir ein wenig Baumaterial

Re: Steinbackofen für Butterkuchen
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 20:21
von Butterkuchen
Hallo zusammen,
die ersten "Mauer-Versuche" sind abgeschlossen. Sind zwar noch ein paar Schwächen vorhanden, aber was soll's.
Um Farbunterschiede zu vermeiden, habe ich mich dazu entschlossen nicht im "eigenen Saft" zu mauern, sondern später das gesamte Mauerwerk zu verfugen. Auch auf Anraten meiner Maurer-Poliere und Gesellen (hatte da mal eine kleine Umfrage gestartet), soll hoffentlich später "sauberer" aussehen.
Jetzt ist erst mal Feierabend, es regnet

und ich habe RÜCKEN!! Das nächste Mal baue ich den Ofen gleich auf Tischhöhe.

Re: Steinbackofen für Butterkuchen
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 21:51
von Spätzünder
hallo
das sieht doch schon sehr
gut aus
lg
spätzünder

Re: Steinbackofen für Butterkuchen
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 22:01
von Diavolo
Re: Steinbackofen für Butterkuchen
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 22:56
von kliff
Hallo Butterkuchen,
sieht gut aus dein Projekt
LG Volker
Re: Steinbackofen für Butterkuchen
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 06:49
von wursti
Hallo Christian ,
sieht für den Anfang schon mal ganz gut aus .
Garnicht so einfach einen Stein auf zwei Achsen in die Waage zu bekommen
und dann auch noch an die richtige Stelle
Das wird schon .
Re: Steinbackofen für Butterkuchen
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 07:26
von Siggi
Hallo Christian!
Das sieht aber schon sehr gut aus, Bewehrung wie für einen Bunker!
Das beste sind allerdings die Steine, 1. Wahl!
Schön im Verbund gemauert, da kann sich so mancher Maurer eine Scheibe abschneiden.
Da sieht man schon im Ansatz:
Das wird was!!!
Re: Steinbackofen für Butterkuchen
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:41
von Butterkuchen
Hallo zusammen.
Also dieses Wetter

, da schafft man wirklich kaum was.
Zwischen den Regenpausen und nach Feierabend habe ich den Sockel bis Unterkante Zwischenplatte fertig. Verfugt wird das Ganze dann zum Schluß.
An der Vorderseite soll im Sturzbereich noch eine Rollschicht folgen, aber momentan regnet es mal wieder.
Zwischenzeitlich ist auch meine Filigranplatte für die Zwischenplatte bei uns im Werk fertig geworden.
Vorteil: Ich brauche nicht viel einschalen und ein Abstützen kann ich mir auch sparen, die Platten tragen sich samt Aufbeton selber. Nur noch eine Lage Oberbewehrung drauf, dann kann Beton rein.
Am Wochenende soll das Wetter besser werden, mal sehen, vielleicht schaffe ich dann die Zwischenplatte...
Re: Steinbackofen für Butterkuchen
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:57
von Diavolo
Butterkuchen hat geschrieben:
Zwischenzeitlich ist auch meine Filigranplatte für die Zwischenplatte bei uns im Werk fertig geworden.
Vorteil: Ich brauche nicht viel einschalen und ein Abstützen kann ich mir auch sparen, die Platten tragen sich samt Aufbeton selber. Nur noch eine Lage Oberbewehrung drauf, dann kann Beton rein.
Das ist natürlich praktisch!
Warum nicht - wenn man an der Quelle sitzt?

Re: Steinbackofen für Butterkuchen
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:58
von chris
Hallo Christian,
deine Filigranplatte ist der Hammer

Die kenn ich noch vom Hausbau...allerdings war der Anhänger dafür etwas größer.....
Was haben denn die Kollegen gesagt als du ihnen die Maße gegeben hast ?
