Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Alles was nicht im SBO/HBO oder DOpf zubereitet wird, gehört hier hinein
Antworten
Umberto

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von Umberto »

ja, ja, Steini, seit 4 Woche.......
Mäxle

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von Mäxle »

Also bei uns siehts noch so aus;
und wenns so weitergeht wird auch in 4 Wochen noch nix wachsen.

Aber für Michel sicher ein interressantes Revier, oder?
Wildsauspuren0001.JPG
Wildsauspuren0001.JPG (251.53 KiB) 5136 mal betrachtet
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14259
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von Steini »

Umberto hat geschrieben:ja, ja, Steini, seit 4 Woche.......
Ehrlich, bei uns war es lange Zeit recht mild und da hat sich der Bärlauch schon Mitte Februar "rausgetraut".

Bin jetzt gerade extra raus und habe ein Foto gemacht.

So ähnlich stand er da auch schon Mitte Februar:
Bärlauch-13-03-14.jpg
Bärlauch-13-03-14.jpg (219.33 KiB) 5136 mal betrachtet
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5566
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von Siggi »

Steini hat geschrieben:
Umberto hat geschrieben:ja, ja, Steini, seit 4 Woche.......
Ehrlich, bei uns war es lange Zeit recht mild und da hat sich der Bärlauch schon Mitte Februar "rausgetraut".

Bin jetzt gerade extra raus und habe ein Foto gemacht.

So ähnlich stand er da auch schon Mitte Februar:
Bärlauch-13-03-14.jpg
Aber hallo Steini!
Wenn Du den mit Wasser rausdrückst, muß der ja kommen!
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14259
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von Steini »

Umberto hat geschrieben:Spätzle, nit nur für Schwoobe:
http://freizeitkoch.wordpress.com/2012/ ... chspatzle/
Die Spätzle sehen ja echt genial aus!

Die werde ich mal antesten. :danke:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Umberto

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von Umberto »

@Steini: da hängt ja noch das Preisschild dran :rofl:

ja, Bärlauchspätzle lassen sich auch gut einfrieren dann haste noch welche über die Saison hinaus.
Dateianhänge
Sauerbraten mit zweierlei Spätzle
Sauerbraten mit zweierlei Spätzle
Sauerbraten.jpg (194.93 KiB) 5123 mal betrachtet
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von DJTMichel »

Steini hat geschrieben:
Umberto hat geschrieben:P. s.: @DJTMichel, wenn der Bärlauch im April wieder soweit ist, zeigst du mir aber doch sicher die Stelle?!? :pfeifend: :pfeifend: :pfeifend:
... und danach pflanzt Du bei Eich im Garten eine nennenswerte Anzahl davon ein und zwar ohne Preisschild dran :D :pfeifend:
Wenn (wenn) der sich bei Euch im Garten wohlfühlt, dann vermehrt er sich rasch - wie Maiglöckchen (bitte nicht damit verwechseln). Er liebt kalkhaltige Böden.
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
ar1
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 825
Registriert: Do 8. Nov 2012, 22:17

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von ar1 »

Ich glaube Steini hat einfach nur vor 4 Wochen die Töpfe im Garten vergraben ;-)

Unserer steht unterm Apfelbaum und ist noch nicht zu sehen.
Aber ausgerechnet an den Stellen wo er vor zwei Jahren eingepflanzt wurde, hat der Maulwurf seine Haufen gemacht.
Mal sehen, ob er jetzt überhaupt die Blätter zeigt.

Wenn nicht, dann sieht Michel keinen Wolfsburger oder Braunschweiger mit ner Motorsense durch den Elm laufen, sondern einen Gifhorner ;-)
Aber das selbe Phänomen haben wir zur Pilzsaison im Wald.
Hab schon überlegt eine Parkuhr aufzustellen.
Gruß

Adrian

_________________________________________________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus!
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5566
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von Siggi »

Ich habe auch seit Jahren eine kleine Fläche Bärlauch im Garten, die sich langsam vergrößert. Mitlerweile hat sie so Trockentuchgröße.
Da ich am Bach entlang unter den Bäumen noch reichlich Brachfläche habe, werde ich wohl meine Anbaufläche erweitern.
Die Einsatzmöglichkeiten sind ja erheblich größer, als ich sie kannte.

Ihr könnt mir ja vielleicht Flöhe ins Ohr setzen!
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Lestat
Einheizer
Einheizer
Beiträge: 54
Registriert: Di 26. Feb 2013, 19:24

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von Lestat »

@DJTMichel

Die Stelle kenn ich :D, aber bin ja auch weder Braunschweiger, Gifhorner oder gar aus WOB :pfeifend:

allerdings gibbet in deiner Gegend recht viele solcher überwucherten Stellen ;)

Gruß

Lestat
Wer immer nur das tut was er schon kann, der wird immer nur das bleiben was er schon ist
Henry Ford
Antworten

Zurück zu „Rezeptekaleidoskop“