Domis Backofenprojekt

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Domi

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Domi »

Hallo Noser,

die Drosselklappe ist eine einfache 150mm aus dem Baumarkt. Stab und Klappe lassen sich mit einer Schraube lösen.
Da hat mir dann ein Kumpel einen längeren Griff gemacht und ein Blech auf die vorhandene Klappe geschweißt. Passt... :pfeifend:

2M VA Schornstein hab ich auch, bisher experimentiere ich mit 1m , da ich den Schornstein im Moment immer wieder ab machen muss. Ich decke den Ofen noch ab um ihn vor Regen zu schützen, bis das Dach drauf ist. :regen: :regen:

Bin noch in der Einfahrphase und habe noch nicht richtig hochgeheizt. Ich freue mich schon auf die erste Pizza :sabbern:

Infrarot Thermometer kommt noch... :beob:
Noser

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Noser »

Hey Domi,
hast du die Klappe denn in VA genommen oder normaler Stahl?
Hab nämlich als Kamin 0,6mm VA Rohr genommen und bekomme da nirgens eine Drosselklappe in VA.
Ansonsten hab ich schon überlegt einfach ein kurzes Stück Rohr zu nehmen und die Klappe für in das Rohr einfach extra zu bestellen, die hab ich nämlich gefunden.
Ich muss meinen auch teilweise noch abdecken. Am Kamin ist noch nicht alles abgedichtet.
muss mir noch eine Abdeckplatte giessen.
Aber ansonsten Respekt deinem Projekt gegenüber. Und freu dich auf die erste Pizza!!! :freunde: :koch: :sabbern:

MfG
Björn
Domi

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Domi »

Hey Noser,

die Klappe ist nicht aus VA, da sie unter dem Dach verschwindet.
Die Klappen, die es extra zu bestellen gibt, dichten auch nicht richtig ab. Schau, ob du da eine Nummer größer nimmst oder kommunizier am besten mit dem Verkäufer.

Viel Spass und gutes Gelingen.
Domi

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Domi »

Hallo :sbof:

Gestern hab ich den Ofen auf 220 Grad geheizt, ich find keine Risse, kann aber nur noch von innen schauen, da ich ja schon gedämmt habe und Deckel dauf.

Die 220 Grad hab ich mal ne`Stunde gehalten und hab dann wieder abkühlen lassen.

Bei 80 Grad habe ich die Türen und die Klappe zu gemacht. Die Temperatur ging bis 95 Grad hoch und heute morgen hatte ich noch 50 Grad.

Ich denke , das passt...

Demnächst wird die erste Pizza geschoben :koch: oder auch ein Flammkuchen :sabbern:
Domi

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Domi »

Hallo :sbof:

nachdem ich nun zwei Wochen mit dickem Knie garnichts machen konnte, haben wir gestern Abend die ersten Pizzas für die Familie gemacht.

Dabei habe ich frestgestellt, dass ich mit dem Thermometer in der Tür so gut wie nichts anfangen kann...
Das Teil geht auf 300 Grad, wenn hinten im Backraum schon über 400 herrschen.
Ich brauche auch nicht so lange einzuheizen wie ich dachte, für Pizza werden 1,5 Std. wohl reichen.
Ich habe das Feuer so weit wie möglich hinten im Feuerraum gemacht, um vorne den Boden nicht ganz so heiss werden zu lassen.
Hat geklappt, ich konnte die Pizzen , je nach dicke und Belagstärke ( ja die Kinder machen immer etwas mehr drauf) etwas weiter vorne oder hinten platzieren. Dann noch ein bis zwei kleine Holzscheite auf die Glut, zur Oberhitze und :sabbern: Lecker.

Jetzt beginnt die Experimentierphase :kochen: :kochen:

Hier mal ein paar Bilder. ich habe jetzt auch die ersten Risse rund um die Tür...
Rechts neben dem Ofen entsteht mein neuer Grill, das Ganze wird dann noch überdacht.

Heute morgen, nach 14 Std. hatte ich noch 180 Grad im Ofen aber nur im hinteren Bereich. Alle Öffnungen geschlossen und die Glut liegt noch im Feuerraum. Mal schaun, nächstes Mal mache ich das Feuer weiter vorne.
Dateianhänge
IMG_0815 klein.jpg
IMG_0815 klein.jpg (121.44 KiB) 5570 mal betrachtet
IMG_0816 klein.jpg
IMG_0816 klein.jpg (133.53 KiB) 5570 mal betrachtet
IMG_0817 klein.jpg
IMG_0817 klein.jpg (115.91 KiB) 5570 mal betrachtet
Domi

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Domi »

Komisch, nur mein Foto vom Thermometer will nicht hochladen, ich hab es mit verschiedenen Namen versucht, klappt nicht. Schade

:frage:
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Novum64 »

Domi hat geschrieben:Komisch, nur mein Foto vom Thermometer will nicht hochladen, ich hab es mit verschiedenen Namen versucht, klappt nicht. Schade

:frage:
Wenn es nur 1 Pixel zu groß ist klappt es nicht. Mal die Größe prüfen. :mmeinung:

Ansonsten sieht das doch alles ganz prima aus.

Nur wenn die Kinder auf die Pizza machen ..... :wirr: :wirr: :wirr:
:undwech:

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Domi

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Domi »

Novum64 hat geschrieben:
Domi hat geschrieben:Komisch, nur mein Foto vom Thermometer will nicht hochladen, ich hab es mit verschiedenen Namen versucht, klappt nicht. Schade

:frage:
Wenn es nur 1 Pixel zu groß ist klappt es nicht. Mal die Größe prüfen. :mmeinung:

Ansonsten sieht das doch alles ganz prima aus.

Nur wenn die Kinder auf die Pizza machen ..... :wirr: :wirr: :wirr:
:undwech:

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Ja, jedem halt das seine, :koch: Bei mir dürfen die Kinder auch auf die Pizza machen... :hihi:

Danke für den Hinweis mit der Größe, hab gerade auch entdeckt, dass ganz oben ein Hinweis in rot steht, sehr versteckt, den hatte ich bisher übersehen :lupe: :lupe: :lupe:

Jetzt das Bild :pfeifend: mit menem niegelnagelneuem Thermometer, bin froh dass ich es gekauft habe :gut:
Dateianhänge
Infrarotthermometer.jpg
Infrarotthermometer.jpg (57.66 KiB) 5562 mal betrachtet
drea1968
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3161
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:38
Wohnort: Aresing

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von drea1968 »

Ich möchte meins auch nicht mehr hergeben.... :gut:
Liebe Grüße Andrea
_________________________________________________
Man muss sich mit Brot behelfen, bis man Fleisch bekommt!
Domi

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Domi »

Nach dem 2. Tag habe ich noch 125 Grad gemessen und nach dem dritten Tag immer noch 65 Grad. :gut:

Allerdings nur hinten im Ofen, vorne kühlt er wesentlich schneller aus.

Ich glaube, das passt :ok:

Habe jetzt zwei mal Pizza gemacht und , da habt ihr Recht, es ist wie in meinem Ofen im Wohnzimmer, immer schön eine nach der anderen :koch:
Es geht auch mit zwei oder drei drin, dass wird aber ein hin und her geschiebe, das macht keinen wirklichen Spass.

Wenn ich recht verstehe räumt Ihr den Ofen vorher aus und gebt dann die Pizza rein, ich lasse die Glut unten drunter und lege, zum Überbacken, ein paar kleine Scheite Holz auf, dann schlagen die Flammen etwas über die Pizza drüber. Lecker...
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast