Domis Backofenprojekt

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Domi

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Domi »

Nabend zusammen,

ich habe gerade beim stöbern in ebay :beob: was entdeckt

http://www.ebay.de/itm/Pizzaofen-Ofen-P ... 259ab76631

Was haltet ihr davon.

Der sieht aus, als wäre er nicht aus Schamote sondern Ziegeln gemauert. :lupe:

Taucht das was ??
chris

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von chris »

Hallo Domi,

sieh dir mal diesen Fred von Richard an. sein Ofen ist auch mit Ziegeln gemauert: https://plus.google.com/photos/11660971 ... rv7nIzv_AE

Funktioniert super, haben wir beim BOT selbst getestet :hihi: :drink1: :drink1:
micha278
Profiheizer
Profiheizer
Beiträge: 212
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 11:22
Wohnort: Cottbus

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von micha278 »

Domi hat geschrieben:Nabend zusammen,

ich habe gerade beim stöbern in ebay :beob: was entdeckt

http://www.ebay.de/itm/Pizzaofen-Ofen-P ... 259ab76631

Was haltet ihr davon.

Der sieht aus, als wäre er nicht aus Schamote sondern Ziegeln gemauert. :lupe:

Taucht das was ??
Von diesem Verkäufer würde ich mal komplett die Finger lassen.
Egal, ob das Material was taugt. Beim Briekopf beginnend, "Ware stammt aus Insolvenz..."
Nein, mein Tipp - lass es.
Material kaufen und selber bauen. In Summe wird dir hier JEDE Frage beantwortet,
hier sind schon viele Öfen gebaut worden. Also. Los gehts...
mache ordnlich billich!
Benutzeravatar
Samba
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 811
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:54
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Samba »

chris hat geschrieben:Hallo Domi,

sieh dir mal diesen Fred von Richard an. sein Ofen ist auch mit Ziegeln gemauert: https://plus.google.com/photos/11660971 ... rv7nIzv_AE

Funktioniert super, haben wir beim BOT selbst getestet :hihi: :drink1: :drink1:
Chris,...
das wusste ich gar nicht das Richards aus Klinkern gemauert ist..Oder sind das besondere,das die die Hitze abkönnen?
Gruss
Reinhard
Gruss aus dem Norden
von Reinhard
Domi

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Domi »

Lange hat es gedauert aber nun geht es weiter.

die erste Mauer wurde gemauert und nächste Woche geht es ans Einschalen des Podests.

Neben den Backes soll ja ein Grill, ca. 1m innenbreite, damit ich neben dem Grillen auch noch anderes wie Gemüse im Pfännchen usw machen kann. :kochen:
ich wollte den Grill innen mit den gleichen Schamottesteinen ausmauern wie den Backes oder gibt es da andere Möglichkeiten den Feuerfest zu machen?? Ich grille immer auf Buchenholz, mache also immer Feuer im Grill und mein Baumarkt Betongrill segnet gerade das Zeitliche. :pfeifend:

Ich danke allen, die mir Tipps geben und Fragen beantworten. :danke:
Domi

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Domi »

hier noch ein Bild
Dateianhänge
Grundmauern kleiner.jpg
Grundmauern kleiner.jpg (149.87 KiB) 5530 mal betrachtet
Benutzeravatar
Backwahn
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2078
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Backwahn »

Hallo Domi,

den Grill musst du nicht mit Schamotte ausmauern, die Hitze kommt ja vom Holz/Holzkohle und muss nicht gespeichert werden, die Isolierung
der Schamotte entfällt dann ja sowieso.
Und auch von mir ein Erfahrungswert: besser immer nur eine Pizza im Ofen, es artet sonst bei der Pizzahitze in Stress aus.
...erste Pizza rausholen...Helfer ist weg...zweite Pizza ist Seeaal-Pizza.
Backfuzi

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Backfuzi »

Samba hat geschrieben:
chris hat geschrieben:Hallo Domi,

sieh dir mal diesen Fred von Richard an. sein Ofen ist auch mit Ziegeln gemauert: https://plus.google.com/photos/11660971 ... rv7nIzv_AE

Funktioniert super, haben wir beim BOT selbst getestet :hihi: :drink1: :drink1:
Chris,...
das wusste ich gar nicht das Richards aus Klinkern gemauert ist..Oder sind das besondere,das die die Hitze abkönnen?
Gruss
Reinhard
Hallo Reinhard,

Für den Backraum habe wir nur Vollziegel verwendet, keine Klinker! :gut:
Domi

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Domi »

Hallo Backwahn,

ich will den Grill an den Seitenwänden, dem Boden und Hinten mit Schamotte ausmauern, weil ich immer mit Buchenholz grille und mein bisheriger Baumarkt-Betongrill schon ettliche Risse vom Feuer hat obwohl ich dieses Hitzeleitblech drin habe :wall:

Für alternative Bauweisen und Tipps bin ich aber dankbar.
Domi

Re: Domis Backofenprojekt

Beitrag von Domi »

So, nun geht es etwas weiter, leider immer unterbrochen von anderen "wichtigen " Dingen wie Konfirmation usw...
Hier die Bilder vom Tisch auf dem nun alles weitere statt finden wird.

Ich hab noch eine Frage zur Belüftung. Wie ihr ja sicher gelesen habt, möchte ich einen indirekt befeuerten Backofen bauen.
Die meissten Feuerraumtüren, die ich einigermassen günstig bekomme, sind ohne Belüftungsschieber.
Nun wollte ich verschliessbare Edelstahlrohre mit ca. 3cm Innendurchmesser neben der unteren Tür einlassen. Eins links und eins rechts.

Hat jemand eine bessere Idee??

Außerdem, für den Backraumboden, also den Zwischenboden, der das Feuer von unten abbekommt, wollte ich 6cm starke Schamotteplatten nehmen. Findet ihr das zu dick oder eher in Ordnung?
Dateianhänge
Bild 1.jpg
Bild 1.jpg (46.94 KiB) 5453 mal betrachtet
Bild 3.jpg
Bild 3.jpg (47.64 KiB) 5453 mal betrachtet
Bild 4.jpg
Bild 4.jpg (49.58 KiB) 5453 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste