Hilfe bei Kamin- / Ofenrohranschluß

Fundament, Backraum, Dach und alles was zum Steinbackofen sonst noch gehört
Antworten
der-bolli

Hilfe bei Kamin- / Ofenrohranschluß

Beitrag von der-bolli »

Hallo in die Runde.

Ich habe da mal ein Problemchen.

Folgendes:
Ich habe ja einen 2stöckigen Ofen. Nun habe ich den Korpus gestern mit Schamottemörtel aufgebaut.
Dabei habe ich als Bodenstene Schamotteplatten in der Größe (BxHxT in cm) 49x4x20 verbaut.
Jeweils 5 Stück hintereinander.
Nun habe ich für den oberen Abschluß nur 4 Platten eingesetzt.
Dabei habe ich den Platz der eigentlichen 5. Platte in der Mitte freigelassen.
Dort soll nun der Kamin / das Ofenrohr angeschlossen werden.
Hat jemand von Euch Backofenbauspezialisten eine Idee, wie ich da weitermachen kann?
Skizze habe ich erstellt, kann diese aber nicht vom Arbeitsrechner hochladen.
Folgt also etwas später.

Gruß
aus dem Westerwald

der-bolli
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9306
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Hilfe bei Kamin- / Ofenrohranschluß

Beitrag von Novum64 »

der-bolli hat geschrieben: Skizze habe ich erstellt, kann diese aber nicht vom Arbeitsrechner hochladen.
Folgt also etwas später.
Servus Bolli,
das ist wichtig, ich kann mir dein Problem nämlich nicht vorstellen.
Und wir haben auch nicht alle Baupläne im Kopf. :pfeifend: :pfeifend:

Aber solange es nur ein Problemchen ist ...............
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
der-bolli

Re: Hilfe bei Kamin- / Ofenrohranschluß

Beitrag von der-bolli »

Hach, Smartphones sind schon eine tolle Sache.
Hoffentlich ist die Skizze dabei.

Gruß
der-bolli
Dateianhänge
IMAG0441.jpg
Habe die offene Stelle schwarz markiert.
(498.2 KiB) 49-mal heruntergeladen
der-bolli

Re: Hilfe bei Kamin- / Ofenrohranschluß

Beitrag von der-bolli »

Ich sehe gerade die Skizze ist dabei.
Und was für eine ..... :wirr:
Und ich habe festgestellt, dass in meiner händischen Zeichnung drei Platten dargestellt werden.
Sorry.

Aber das Problem kann trotzdem (hoffentlich) erkannt werden.

Ich habe die besagte Öffnung mit starkem Bleistifstrich markiert.

Vor und hinter der Öffnung, in der Größe der verbauten Schamotteplatten. sind die Platten mit den o.g. Maßen eingesetzt.

Da soll der Kamin / das Ofenrohr abgehen.

Ich hatte gedacht eine Eisenplatte darauf zu legen mit einem ausreichend großem Loch für die Rauchanlage.

Aber dann ist die Isolierung / Wärmeschpeicherung dort futsch, oder?

Fragen über Fragen ....

Gruß

der-bolli
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9306
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Hilfe bei Kamin- / Ofenrohranschluß

Beitrag von Novum64 »

der-bolli hat geschrieben:Ich sehe gerade die Skizze ist dabei.
Und was für eine ..... :wirr:
Und ich habe festgestellt, dass in meiner händischen Zeichnung drei Platten dargestellt werden.
Sorry.

Aber das Problem kann trotzdem (hoffentlich) erkannt werden.

Ja

Ich habe die besagte Öffnung mit starkem Bleistifstrich markiert.

Vor und hinter der Öffnung, in der Größe der verbauten Schamotteplatten. sind die Platten mit den o.g. Maßen eingesetzt.

Da soll der Kamin / das Ofenrohr abgehen.

Ich hatte gedacht eine Eisenplatte darauf zu legen mit einem ausreichend großem Loch für die Rauchanlage.

Aber dann ist die Isolierung / Wärmeschpeicherung dort futsch, oder?

Ja. Außerdem ist die Haltbarkeit sehr begrenzt, es sei denn du hast Zugang zu entsprechendem Kesselstahl, der nicht zundert

Fragen über Fragen ....

Gruß

der-bolli
In meinen Augen wirst du nicht drumrum kommen, ein Loch in die Platte zu fabrizieren, oder dir aus Schamottestampfmasse ein entsprechendes Teil anzufertigen.

Aber ich denke, die erfahrenen Selbstbauer werden dir dazu noch den einen oder andern Tipp geben.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Antworten

Zurück zu „Alles rund um den Bau eines Steinbackofens“