die Vorderseite innen kannst Du ruhig noch mehr aufmachen (an den Ecken 24x24 reicht wohl) - hinten genauso (aber wir wollen ja nicht übertreiben)
die Öffnung unten vorne würde ich ebenfalls größer machen (vor allem höher), denn so bekommst Du durch das 50x50cm Loch kaum etwas da rein (Platz braucht man immer) ... geschweige denn Dich, um da drin mal evtl. "sauber" zu machen ... dann ist die Gefahr groß, dass das da unten zu einem "Dreckloch" wird ... also: lieber gescheit offen und nutzen oder ganz zu
und ruhig mit dem Boden 5cm über Gartenniveau gehen (dann säuft Dir die Kammer unten drin nicht bei jedem Stakregen gleich ab)
auch wenn das hier nicht alle gut finden - ich finde die Idee mit der Zweischaligkeit nicht schlecht ... da kannst Du ziemlich genial dämmen (mehr kann mehr) und musst Dir keine Gedanken über die Einbindung der Betonplatte machen ... und es funktioniert lässig in 2 Bauabschnitten
hast Du schon Ideen für den Schornstein? und was passiert im "Dachboden"?
viele Grüße
Sebastian


, da es gestern geregnet hat, musste ich heute feststellen, dass sich die unteren Steine mit Wasser vollgesogen haben.