Amboss Steinbackofen!!!

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Spätzünder
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 681
Registriert: So 18. Mär 2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Amboss Steinbackofen!!!

Beitrag von Spätzünder »

hallo christian :drink1:
das ist eine ganz tolle arbeit :respekt:
lg
spätzünder :dog:
Diavolo

Re: Amboss Steinbackofen!!!

Beitrag von Diavolo »

Amboss - Spitzenleistung! :respekt:

:applaus: :applaus: :applaus:

:bier:
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2507
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: Amboss Steinbackofen!!!

Beitrag von Fliegenbackjeck »

Hallöchen Allerseits,
Mein lieber Scholli, ein Tippitoppi Ofen....aber what in hell is perlite???
MfG Nobby...
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
Gartensummse

Re: Amboss Steinbackofen!!!

Beitrag von Gartensummse »

Fliegenbackjeck hat geschrieben:Hallöchen Allerseits,
Mein lieber Scholli, ein Tippitoppi Ofen....aber what in hell is perlite???
MfG Nobby...

Das ist ein Dämmstoff der zur Trockenschüttung eingesetzt wird.

lG Clarissa
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2507
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: Amboss Steinbackofen!!!

Beitrag von Fliegenbackjeck »

Hallöchen Clarissa,
Merci beaucup.....
MfG Nobby....
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
Benutzeravatar
ovi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1062
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:29
Kontaktdaten:

Re: Amboss Steinbackofen!!!

Beitrag von ovi »

Hallo Christian,

sieht sehr gut aus.
Wie möchtest Du die Front gestalten? Hast Du da auch noch Isolierung geplant?

Grüße,
ovi
Benutzeravatar
Amboss
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 903
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:18
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Amboss Steinbackofen!!!

Beitrag von Amboss »

Fliegenbackjeck hat geschrieben:Hallöchen Allerseits,
aber what in hell is perlite???
MfG Nobby...
Hallo Nobby,

Clarissa antwortete dir ja schon - es sieht aus wie Rollsplit, ist aber geschreddertes Lavagestein und hält sehr gut die Hitze - ja, ich lerne auch reichlich dazu, seit ich hier am bauen bin :danke:

Hallo ovi,

die Front wird noch verspachtelt und dann kommt noch ein schicker Kopfsteinpflasterbogen um die Tür - die Steine liegen hier bereits.
Ob ich die Tür isoliere oder aufdoppel, weiß ich noch nicht.

@ all

:danke: auch an euch. Ohne euch und eure Ratschläge/Überlegungen/Beispiele hätte ich nie so einen Ofen bauen können
:danke: :danke: :danke:
Mein Foodblog: Amboss-Blog
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2507
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: Amboss Steinbackofen!!!

Beitrag von Fliegenbackjeck »

Hallöchen Amboss,
arbeitest du das Perlite in Beton ein ,oder wie wird das Verarbeitet? Oder hast du einenn Zwischennraum in den du das einfüllen kannst?wenn ja ,wie hast du zwischen dem eigentlichen Backraum und der Aussenisolierung einen Zwischenraum hinbekommen? :hallo:
MfG Nobby...
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
hoinersoiner

Re: Amboss Steinbackofen!!!

Beitrag von hoinersoiner »

:buddeln: :buddeln:

... das Fabrikat und die Menge steht in meinem FRED...

viewtopic.php?f=23&t=655&hilit=+Projektstart

hier ein Kurzabriss..

"Also das Thema Dichtschlämme geht in Richtung Kellerwandabdichtung.... hier ein paar Punke zur Beachtung:

- KEINE bitumenbasierrte Variante wählen sonder ZEMENTBASIERT....
- meine war eine Zweikomponentenausführung da wird Pulver in eine Emulsion gerührt. .
- 20 kg (halb Pulver halb Emulsion) reichen für zweimaliges Spachteln der Oberfläche. ..
- ist wasserabweisend... kann aber mit Fassadenfarbe bestrichen werden.."

... any othr Questions ? ... we der Franzose sagt.....

:drink1: :drink1: :drink1:
Benutzeravatar
Amboss
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 903
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:18
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Amboss Steinbackofen!!!

Beitrag von Amboss »

Hi Nobby,

ich habe auf den 40l-Sack Perlite einen halben Sack Zement gegeben und erdfeucht mit Wasser angerührt.
Ist relativ einfach aufzutragen, bis auf die Stellen, wo du gerade hoch musst.
Und gibt einen TIERISCHEN Muskelkater.....
Ich hatte extra eine Glättekelle und eine 6cm-Kelle genommen, damit ich immer den gleichen Abstand hinbekam.

@ Hoiner

Auch an dieser Stelle noch mal herzlichen Dank für deine Ausführungen.

Ich habe gestern prompt nix mehr gemacht, außer den Ofen etwas anzuheizen.
Er hat heute morgen noch 140°C. Die Isolierung ist gut!

Liebe Grüße
Christian
Mein Foodblog: Amboss-Blog
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast