Unser Backhausprojekt

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Gartensummse

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Gartensummse »

Vielen Dank Börni! :D

Heute ist unsere Revisionsklappe für den Fuchs gekommen, pünktlich zu meinem Burzeltach! :applaus:
Morgen geht es an die Bauausführung, sie passt prima zur Backofentür.
Dateianhänge
Fuchsklappe.jpg
Fuchsklappe.jpg (90.6 KiB) 5623 mal betrachtet
Adapter

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Adapter »

Na dann mal
Alles Gute zum Geburtstag!

:laola: :laola2: :laola:

Mach weiter so! klasse Teil was du da ergattert hast!

Gruß aus Franken
Adapter
Gartensummse

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Gartensummse »

Ich konnte es mir gestern einfach nicht nehmen lassen das neue Teil an der dafür vorgesehenen Stelle zu plazieren! :applaus:
Erst der zur Neige gehende Mörtel bereiteten meiner Mauerei ein Ende. :pfeifend: Heute werde ich Nachschub holen aber vorher wird erst der Fuchs aufs Gewölbe aufgesetzt.
Dateianhänge
4.jpg
(101.54 KiB) 334-mal heruntergeladen
Gartensummse

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Gartensummse »

So der vordere Teil des Fuchses ist fertig!
Wir haben jetzt schon zweimal ein kleines Feuer gemacht um den Ofen langsam zu trocknen.
Einmal mit und einmal ohne Fuchs. Bisher sind keinerlei Risse aufgetreten und mit Fuchs zieht das Teil wie Hölle.
Was mich besonders freut ist, das kein Rauch aus der Ofentür zieht! :applaus:

Bei dem ersten Probefeuer ohne Fuchs kam noch Rauch vorne raus, nun aber nimmt der Rauch den Weg den er nehmen soll! :P
Ich bin gespannt wie er erst mit Kamin zieht!

Gestern haben wir noch Material für Drosselklappe und zweiter Backofentür vom Schrottplatz geholt und nun geht es an den Klappenbau.

lG Clarissa
Dateianhänge
Fuchs.jpg
Fuchs.jpg (64.52 KiB) 5539 mal betrachtet
Gartensummse

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Gartensummse »

Am Donnerstag hatten wir das Material besorgt und gestern habe ich daraus eine Drosselklappe gebaut.
Rohr mit quadrahtischem Querschnitt 100x150mm aufgeschnitten und auf ca 120x150 gebracht, damit alles zusammenpasst.
Danach aus 4mm und einem 12mm Gewindestab die Klappe gebaut und angepasst. Das Ganze mit zwei Anschlagen versehen für Stellung "auf" und "zu".
Die Welle mit einem Rohr überstülpt, damit kein Dämmmaterial die Funktion beeinträchtigt und ein Hebel angefertig der die Kippbewegung der Klappe, als Zubewegung nach vorne zur Backofenfront weiterleitet.

Nach einigem Tüfteln klappte alles zur Zufriedenheit, das Teil wurde mit Hitzelack schwarz gemacht und eingebaut.
Zur späten Stunde noch ein Austrocknungsfeuerchen entzündet und festgestellt das es funktioniert!! :applaus:
Dateianhänge
Drosselklappe.jpg
Drosselklappe.jpg (66.76 KiB) 5507 mal betrachtet
Drosselklappe zu.jpg
Drosselklappe zu.jpg (31.63 KiB) 5507 mal betrachtet
Drosselklappe2.jpg
Drosselklappe2.jpg (34.77 KiB) 5507 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gartensummse am Sa 13. Jul 2013, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Diavolo

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Diavolo »

Hallo Summse,

wie immer: perfekte Ausführung! :respekt:

:applaus: :applaus: :applaus:
chris

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von chris »

Hallo Clarissa,

Saubere Arbeit :respekt:
Gartensummse

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Gartensummse »

Heute ein kleines Update!
Nachdem ich letztes Wochenende einige Bauteile geschweisst habe fing die Woche mies an, ich hatte mir die Augen verblitzt! :pfeifend:
Von Samstag bis Mittwoch zum Teil wirklich wiederliche Schmerzen und immer schön im dunklen Haus bleiben.
Am Donnerstag hielt es mich aber nicht mehr und ich habe einen Mauermarathon dahingelegt. Der Grundkorpus ist nun fertig und auch der Schornstein hat gut an Höhe gewonnen.
Den habe ich übrigens innen mit Schamottmörtel verputzt und mit nasser Kelle, spiegelglatt gezogen.
Bald geht es daran die Dachkonstruktion zu planen und zu bauen.


Heute allerdings war das erste richtige Höllenfeuer im Ofen und somit Pizzatag!! :hunger: :koch:
Meine Lebensgefährtin hat die 2 Tage-Teigversion hergestellt und die Zutaten, wie Tipo 00 usw. besorgt.
Was soll ich sagen???.....Jeder Schmerz im Rücken, jeder abgebrochene Fingernagel, jeder aufgerissener Finger und selbst die geblitzten Augen waren es wert!!! :hihi:
Ich hätte nicht gedacht das das erste Ergebnis unseren Vorstellungen mehr als gerecht werden würde!
Die eingeladene Nachbarin ist ebenfalls begeistert und so verbrachten wir einen wunderschönen Nachmittag am halbfertigen aber funktionstüchtigen SBO.
Alle Skepsis über die Funktion in der Planung waren umsonst, der Ofen zieht wie Hölle und die Drosselklappe funktioniert wunderbar!

Den Vormittag habe ich noch damit verbracht Pizzaschieber, Schüreisen und Einschießer zu basteln.
Achja, die lächelnde "Schönheit" bin übrigens ich!

lG Clarissa
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (59.26 KiB) 5468 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (42.27 KiB) 5468 mal betrachtet
3.jpg
(96.3 KiB) 225-mal heruntergeladen
4.jpg
4.jpg (67.4 KiB) 5468 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (53.61 KiB) 5468 mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (65.89 KiB) 5468 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (64.49 KiB) 5468 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gartensummse am Sa 20. Jul 2013, 22:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Amboss
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 903
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:18
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Amboss »

Hallo lächelnde Schönheit,

ich bin absolut begeistert von euerm Tun!!!!!

Und ich weiß, was für ein erhebendes Gefühl es ist, das erste verzehrbare Produkt aus dem selbstgebauten und noch unfertigen SBO zu ziehen!

Ich freue mich mit euch und zeige euch :gut: :zustimm: :gut: :zustimm: :zustimm: :applaus:

Liebe Grüße
Christian
Mein Foodblog: Amboss-Blog
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von DJTMichel »

Ganz ohne Umschweife Clarissa, besser geht es kaum - das ist ganz großes Kino, was Du hier zeigst :gut: :gut:
(irgendwie ein irres Gefühl, wenn das erste Essen aus der Höllenglut kommt und wärend und nach dem Essen das Grinsen nicht mehr aus den Gesicht verschwinden will, nicht ;) ?)
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast