700 Gramm 550er Mehl
500 Gramm Kandis
250 Gramm Butter
ca. 500 ml Wasser.
Kardamom gem. ( 7,5 Gr )
Anis 7,5 - 15 Gramm gemahlen
Vanillezucker 7,5 -15 Gramm
3 - 4 Eier
Wasser kochen und Kandis darin auflösen und wieder erkalten lasse,.
Butter auflösen und erkalten lassen.
Alle Zutaten vermischen und zum Quellen über Nacht stehen lassen. Am Backtag je nach Konsistenz evtl noch Wasser zum Teig.
Ich nehme Anis ganz und vermahle ihn mit ein paar Weizenkörner in meiner Steinmühle, sehr fein!
Beim Mehl nehme ich sehr gerne 1/3 mikrofeines Vollkornweizenmehl.
Vanillezucker das E
Viel Spaß beim nachbacken !
Rullekes ( Neujahrshörnchen )
- Klaus
- Feuertycoon
- Beiträge: 3207
- Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
- Wohnort: Ostfriesland
Rullekes ( Neujahrshörnchen )
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
- Klaus
- Feuertycoon
- Beiträge: 3207
- Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Rullekes ( Neujahrshörnchen )
Was ich noch vergessen habe......
Es müssen die dicken Kandis sein, hier werden sie Kluntje genannt, sie kommen auch bei der Teezeremonie in den schwarzen Tee.....erst Kandis in die Tasse, den Tee drauf.....jetzt muß es knistern....dann die Sahne darüber.....Wolkje genannt, nicht rühren sondern nur die Teetasse vorsichtig leicht schwenken.....lecker!
Ja und dazu die Rullekes!
Es müssen die dicken Kandis sein, hier werden sie Kluntje genannt, sie kommen auch bei der Teezeremonie in den schwarzen Tee.....erst Kandis in die Tasse, den Tee drauf.....jetzt muß es knistern....dann die Sahne darüber.....Wolkje genannt, nicht rühren sondern nur die Teetasse vorsichtig leicht schwenken.....lecker!
Ja und dazu die Rullekes!
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
- Steini
- Administrator
- Beiträge: 14119
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Rullekes ( Neujahrshörnchen )
DANKE!
Und ganz herzliche Glückwünsche noch nachträglich zu deinem 80ten!

Und ganz herzliche Glückwünsche noch nachträglich zu deinem 80ten!


... weil hausgemachtes einfach besser ist ...
- Wolfgang EG
- Feuertycoon
- Beiträge: 2004
- Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
- Wohnort: Brandenburg
Re: Rullekes ( Neujahrshörnchen )
Klaus, da schließe ich mich an: Herzlichen Glückwunsch (nachträglich) zum 80. Bleibe gesund.
Wolfgang
»Die große Kunst besteht nur darin, die Summen zu erheben, ohne die Staatsbürger zu bedrücken.«
Friedrich II., der Große (1712 bis 1786), preußischer König, »Der alte Fritz«
Friedrich II., der Große (1712 bis 1786), preußischer König, »Der alte Fritz«
- Klaus
- Feuertycoon
- Beiträge: 3207
- Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Rullekes ( Neujahrshörnchen )
Nun habe ich schon wieder ca 150 Rullekes gebacken und für mich selbst sind nur etwa 10 geblieben. Die Nachbarschaft und die eigene Sippe hat sofort zugeschlagen..... ( was mich sehr gefreut hat )
Es war ein Backtest denn die Rullekes sind ja hier erst nach Weihnachten aktuell.
Es war ein Backtest denn die Rullekes sind ja hier erst nach Weihnachten aktuell.
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)