Die seltsamen Steine vom Hochrhein

Gemeinsame Projekte zur Entwicklung forenspezifischer Objekte
Zugang nur für registrierte Forenmitglieder
Antworten
Benutzeravatar
Calimera
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 814
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 17:13
Wohnort: Mostindien
Kontaktdaten:

Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein

Beitrag von Calimera »

Super Idee, :applaus: :applaus:

sieht richtig Gut und Urig aus. :respekt: :zustimm: :zustimm:
Bild
Es Grüessli
Ruth, aka Calimera
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo SBO Freunde,
nachdem Martin der Würfel so gefallen hat , wo die Pflanzen aus dem Stein wachsen habe ich euch noch so ein Unikat auf Lager .
Wir hatten einen Schacht im Hof mit einer Ablaufrinne, als ich im November meinen zweiten Winterreifen kaputt gefahren hatte , musste er Raus und die Fläche eben gemacht werden . Als das Loch offen war kam ein Roter Granitstein von 3-4 Zentnern zum Vorschein, ich musste ihn mit Balken und Gurten herausheben und er sah so aus.
WP_20161205_11_15_22_Pro.jpg
WP_20161205_11_15_22_Pro.jpg (182.14 KiB) 85 mal betrachtet
Ich konnte ihn am Rande des Rosenbeetes anlegen und neu Bepflanzen.
WP_20170805_14_58_10_Pro.jpg
WP_20170805_14_58_10_Pro.jpg (222.92 KiB) 85 mal betrachtet
Er hatte eine schöne Kuhle , wo ich Sukkulenten reingepflanzt habe.

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem schönen Süden
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein

Beitrag von Novum64 »

So bepflanzt sieht das Steinchen gar nicht so massig aus, Gerd. :D
Aber ebenfalls schön.

Bei mir wächst Hauswurz "aus" einem "Steinchen" von der Alb. Da waren schon Löcher drin ....
DSCN2416.JPG
DSCN2416.JPG (131.72 KiB) 77 mal betrachtet
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Martin,
genau diese Sorte von Steine fehlen mir noch, ich könnte dir ja mal von unserem Granit vorbei bringen, die Löcher kannst du ja selber bohren und deine Löchersteine nehme ich natürlich gerne mit und bepflanze sie dann.
Bei uns im Südschwarzwald sind die Steine noch recht hart da müssen die Trassen noch gesprengt werden.

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Südschwarzwald
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein

Beitrag von Novum64 »

Einen könnte ich dir abgeben, der moost in der Hecke so vor sich hin. :pfeifend:
Ich würde ihn sogar noch abspritzen.

Andernfalls musst du mal Urlaub auf dem Härtsfeld machen. In den Lesesteinriegeln dort finden sich mitunter so Teile.
Oder du schaust dich bei einem gut sortierten Natursteindealer um... :pfeifend:
Gärten mit Hochgebirshumus kommen doch immer mehr in Mode. :rofl: :rofl: :rofl:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo SBO- Freunde, hallo Martin,
danke für den Urlaub in deiner Gegend , vielleicht komme ich mal darauf zurück. Ich hab da noch was feines gemacht genau nach Martins Geschmack.
Mein Türkischer Nachbar ist am Bauen und hatte ein Silo mit Fertigbeton Trocken da stehen. Er hat mich gefragt ob ich für meinen Garten nicht noch Material bräuchte , da habe ich ich nicht nein gesagt. Allerdings hat sich da ein Stein beim rauslassen verklemmt und bis ich Fertig war hatte ich einen Anhänger Voll mit Beton , was blieb mir da anderes übrig wie ihn zu verarbeiten.
Ich habe ein Abflussrohr 200 mm aufgesägt , in der Mitte ein Kern gemacht , das ganze ausgegossen und ein Paar Kieselsteine seitlich eingefüllt.
WP_20170711_11_10_33_Pro.jpg
WP_20170711_11_10_33_Pro.jpg (133.11 KiB) 59 mal betrachtet
Beim ausschalen fielen die Keisel wieder heraus.
WP_20170711_11_10_40_Pro.jpg
WP_20170711_11_10_40_Pro.jpg (126.53 KiB) 59 mal betrachtet
Dann eine Kletterplanze eingepflanzt und es sah supper aus.
Diese Säule habe ich dann meinem Nachbarn für die groszügige Spende geschenkt deshalb sind keine Bilder da.
Er hat sich tierisch gefreut und sie gleich vor seinem Eingang aufgestellt.
Bei Gelegenheit werde ich ich das Ganze nochmal ausprobieren und noch besser berichten.

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo SBO - Freunde,
nachdem keiner mehr etwas auszusetzen hat an meinen (schönen) Steinen, habe ich mir gedacht ich könnte euch noch etwas neues zeigen.
ich hatte ja zwei Steine fürs BOT 2017 angefertigt, aber immer das gleiche Bild mit dem Ruhri-Wappen ist mir zu langweilig geworden.
Da ich ein waschechter Badener bin habe ich mir Steine mit dem Badener Wappen gemacht. Die gleiche Form wie bei den BOT Steinen, nur das
Badener Wappen entworfen und in die Form gemacht.
WP_20170706_09_28_22_Pro.jpg
WP_20170706_09_28_22_Pro.jpg (188.44 KiB) 46 mal betrachtet
WP_20170706_09_33_40_Pro.jpg
WP_20170706_09_33_40_Pro.jpg (160.1 KiB) 46 mal betrachtet
Da ich immer zwei mache, falls mir einer besser Gefällt (oder gelingt)
WP_20170729_06_59_14_Pro.jpg
WP_20170729_06_59_14_Pro.jpg (185.89 KiB) 46 mal betrachtet
Nun wisst ihr alle , dass ich ein Badener bin, gell Curt und Martin.

Viele Grüße vom Hochrheinbahner aus dem Süden Badens
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein

Beitrag von Novum64 »

Hochrheinbahner hat geschrieben: Nun wisst ihr alle , dass ich ein Badener bin, gell Curt und Martin.

Das wusste ich schon vor dieser Steinaktion, Gerd.
Und ich finde das auch nicht schlimm. :drink1:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Leute ,
da im Moment schlechtes Wetter ist kann ich euch noch andere Sachen zeigen die ich so nebenbei mache .
In der Ton Abfall Wanne habe ich ein Paar gut erhaltene Tontöpfe gefunden und gleich mit genommen.
WP_20170805_14_53_06_Pro.jpg
WP_20170805_14_53_06_Pro.jpg (167.6 KiB) 34 mal betrachtet
Sauber gereinigt und den ersten mit dem Hammer zerdeppert.
WP_20170811_14_47_34_Pro.jpg
WP_20170811_14_47_34_Pro.jpg (166.12 KiB) 34 mal betrachtet
So wird er dann mit den zerschlagenen Teilen gefüllt, unten sind Löcher drin und eine Lage Steine oder Lavamulch.
WP_20170811_16_30_06_Pro.jpg
WP_20170811_16_30_06_Pro.jpg (141.74 KiB) 34 mal betrachtet
WP_20170811_16_37_15_Pro.jpg
WP_20170811_16_37_15_Pro.jpg (148.56 KiB) 34 mal betrachtet
Bepflanzt sah er dann so aus, nun müssen die Kleinen Pflänzchen nur noch wachsen .
WP_20170813_14_34_57_Pro.jpg
WP_20170813_14_34_57_Pro.jpg (123.82 KiB) 34 mal betrachtet
Mal was anderes , ohne Beton , aber von dem habe ich noch genug und werde mir was einfallen lassen.

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein

Beitrag von Novum64 »

Aller erste Sahne was du uns da zeigst, Gerd.
Ich hätte beim Zerdeppern der Töpfe nur Bedenken, dass nix Brauchbares übrigbleibt.
Mal schauen. Irgendwas müsste bei all den Übertöpfen, die sich so angesammelt haben, dabei sein zum Zerkloppen.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Antworten

Zurück zu „Forenprojekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast