Gemeinschaftsprojekt "Feuersäule" läuft an ...

Gemeinsame Projekte zur Entwicklung forenspezifischer Objekte
Zugang nur für registrierte Forenmitglieder
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Gemeinschaftsprojekt "Feuersäule" läuft an ...

Beitrag von Steini »

... geboren wurde die Idee auf dem BOT 6.0 beim geselligen Beisammensein an der GSV-Feuersäule.

Das Teil bildete allabendlich den Mittelpunkt der Runde, aber so richtig können sich die SBO-Freunde mit dem Motiv nicht anfreunden - also muss was eigenes her.

Googlehupf steckt mitten in den Planungen und hat schon Verbindungen zu Blechwalzern und Wasserstrahlschneidern geknüpft.

In diesem Thread werden wir euch über den aktuellen Stand der Planungen informieren und bitten um regen Interessensaustausch, um ein optimales Endprodukt zu erhalten.

In diesem Sinne .... frohes Schaffen!
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
googlehupf

Re: Gemeinschaftsprojekt "Feuersäule" läuft an ...

Beitrag von googlehupf »

Hallo Steini,
dann schicke mir mal das Motiv und ich mache mich an die Optimierung des selben.
Werde dann eine Säule "faken" und hier einstellen damit sich die Forenmitglieder eine Vorstellung davon machen können.
Frank
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 553
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:53

Re: Gemeinschaftsprojekt "Feuersäule" läuft an ...

Beitrag von Frank »

Hallo in die Runde, gibt es schon neuere Entwicklungen in Sachen Feuersäule? Ich war von dem Ding beim letzten BOT schwer begeistert, auch wenn das Logo auf dieser Tonne nicht ganz passend war. :rofl: :rofl: :rofl: :undwech:
Na ja, ich vertraue den "Machern" und übe mich in Geduld - Vorfreude ist halt die schönste Freude. :tach:
Viele Grüße aus Dresden von Frank
googlehupf

Re: Gemeinschaftsprojekt "Feuersäule" läuft an ...

Beitrag von googlehupf »

Sorry, habe im Moment viel um die Ohren und komme fast zu nix.
Dann stehen noch Urlaubsvorbereitungen an.

Mitte Oktober, wenn ich gut erholt aus dem Urlaub zurück bin, gehe ich das an.
Dann gibts auch Infos zum 7. BOT.
Versprochen.
googlehupf

Re: Gemeinschaftsprojekt "Feuersäule" läuft an ...

Beitrag von googlehupf »

Pünktlich zum Ende meines Zwangsurlaubs (gelber Urlaubsschein) konnte ich mich wieder dem Objekt widmen.

Habe jetzt mal dem Pizzabäcker reingezeichnet. Sah ganz gut aus bis ich die Haltestege fürs lasern eingefügt habe.
Reinz_1_1_Stege.jpg
Reinz_1_1_Stege.jpg (307.95 KiB) 123 mal betrachtet
Dazu noch den Schriftzug:
Reinz_Schrift.jpg
Reinz_Schrift.jpg (180.28 KiB) 123 mal betrachtet
Was meint Ihr dazu? Würde gerne Eure Meinung dazu wissen.
Im nächsten Schritt würde ich die Gesamtkonstruktion angehen und dann Bildansichten erstellen.

Zur Konstruktion gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Rund. Da wäre das Motiv zweimal auf der Abwicklung. Durchmesser 30 cm.
2. Quadratisch. Zusammengestzt aus zwei Winkeln 25/25 cm. Das Motiv ginge dann über zwei Flächen. Zwei der Winkel ergäbe die Säule.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Gemeinschaftsprojekt "Feuersäule" läuft an ...

Beitrag von Steini »

Wenn du die "Stege" abrundest, sieht es gefälliger aus.
Liegt die Datei als DWG oder DXF vor, bzw. kannst du daraus eine der Dateien erzeugen?
Pizzabaecker.jpg
Pizzabaecker.jpg (37.65 KiB) 109 mal betrachtet
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
googlehupf

Re: Gemeinschaftsprojekt "Feuersäule" läuft an ...

Beitrag von googlehupf »

Dateiformat ist .ai, Adobe Illustrator.
Kann die Dateien aber als .dxf oder .dwg exportieren.

Die Erstellung war recht komplex und zum Ende habe ich die Steche rausgenommen. Da habe ich sehr lange gebraucht um das hinzubekommen.

Ich war aber so schlau und habe mir zuvor eine Sicherung gemacht. Wer sich das also zutraut kann sich gerne versuchen.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Gemeinschaftsprojekt "Feuersäule" läuft an ...

Beitrag von Steini »

Schick mal die .ai rüber, max. CS6-Format.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2507
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: Gemeinschaftsprojekt "Feuersäule" läuft an ...

Beitrag von Fliegenbackjeck »

Hallöchen Jörg,
mein Kumpel hat ne Erodiermaschine, falls das Weiterhilft? :frage:
MfG Nobby... :hallo:
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: Gemeinschaftsprojekt "Feuersäule" läuft an ...

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Curt,
bei meinem Brunnen habe ich die Schrift in Word entworfen , dann Word-Art und konnte sie beim Aussägen im Plastik so ziehen , dass sie zusammenhängend war , müsste mit einem Graphik- Programm auch gehen, die Stege würden dann wegfallen .
WP_20170919_12_40_05_Pro.jpg
WP_20170919_12_40_05_Pro.jpg (216.77 KiB) 85 mal betrachtet
Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden
Antworten

Zurück zu „Forenprojekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast