Lyoner, meine erste..........

Hier geht es um die Wurst
Antworten
Benutzeravatar
TJP1976
Administrator
Administrator
Beiträge: 865
Registriert: Do 24. Nov 2011, 09:36
Wohnort: Bebra

Lyoner, meine erste..........

Beitrag von TJP1976 »

Hallo :sbof: ,

ich habe mich gewagt und eine Lyoner Wurst hergestellt.

Verwendet habe ich 800gr Schweinenacken und 200gr Rückenspeck.
Gewürzt habe ich wie folgt:

20,0gr. NPS
3,0 gr Pfeffer, bunter gestoßen
2,0 gr. Senfkörner gemahlen
1,5 gr Koriander Pulver
1,0 gr Paprikapulver
1,0 gr Muskatnuss
0,7gr Ingwer
5,0 gr Kutterhilfsmittel
1,0 gr Ascorbinsäure
einen Teelöffel Mag*i Ersatz.
200ml Eiswasser

Bilder:
Schweinenacken und Rückenspeck
Schweinenacken und Rückenspeck
rohstoff.jpg (69.21 KiB) 6633 mal betrachtet
Das ganze gewürzt
Das ganze gewürzt
rohstoff+wuerze.jpg (60.43 KiB) 6633 mal betrachtet
Das Wölfchen bei der tat
Das Wölfchen bei der tat
wolf frisst.jpg (36.44 KiB) 6633 mal betrachtet
Vom Kutter in der Braunn K3000 gibt es leider keine Bilder :-(
Das Endergebniss
Das Endergebniss
Lyoner.jpg (29.75 KiB) 6633 mal betrachtet
Gefüllt habe ich den Kunstdarm via Löffel, also waren Sülze Einschlüsse vorprogrammiert.
Die Wurst habe ich bei ca.75°, 45 Min lang gebrüht.
Fazit:
Hülle etwas schrumplig, der Geschmack und die festigkeit sind gut.
---
LG
Torsten
:undwech:
Grüße aus Wald-Hessen
Torsten
¡Vaya con Dios!
Man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht was man denkt!
hobbywurster

Re: Lyoner, meine erste..........

Beitrag von hobbywurster »

TJP1976 hat geschrieben:Hallo :sbof: ,

ich habe mich gewagt und eine Lyoner Wurst hergestellt.

Verwendet habe ich 800gr Schweinenacken und 200gr Rückenspeck.
Gewürzt habe ich wie folgt:

20,0gr. NPS
3,0 gr Pfeffer, bunter gestoßen
2,0 gr. Senfkörner gemahlen
1,5 gr Koriander Pulver
1,0 gr Paprikapulver
1,0 gr Muskatnuss
0,7gr Ingwer
5,0 gr Kutterhilfsmittel
1,0 gr Ascorbinsäure
einen Teelöffel Mag*i Ersatz.
200ml Eiswasser

Bilder:
rohstoff.jpg
rohstoff+wuerze.jpg
wolf frisst.jpg
Vom Kutter in der Braunn K3000 gibt es leider keine Bilder :-(
Lyoner.jpg
Gefüllt habe ich den Kunstdarm via Löffel, also waren Sülze Einschlüsse vorprogrammiert.
Die Wurst habe ich bei ca.75°, 45 Min lang gebrüht.
Fazit:
Hülle etwas schrumplig, der Geschmack und die festigkeit sind gut.
---
LG
Torsten
:undwech:







Hallo Torsten!

Mir gefällt das!

Wichtig ist, dass sie schmeckt. :hunger:

Das mit dem "Schrumpeldarm" ist mir mit der Sahneleberwurst auch passiert.

War ja auch "Löffelfüllung". :pfeifend: Wollte den Wurstfüller nicht "einsauen". ;)

Als sie am nächsten Tag richtig kalt waren, habe ich sie einfach nachgedreht

und noch einmal abgebunden. Den "Alten" Knoten hab ich abgeschnitten.

Siehe da, schöne glatte Därme!

Schmecken muß sie, alles andere ist uninteressant. :mmeinung: :drink1: :undwech:
Hardy

Re: Lyoner, meine erste..........

Beitrag von Hardy »

Ich als Saarländer bin Lyonerfreak. Ich glaube das kommt mit den Genen in unsere Geschmacksrezeptoren. Von daher gefällt mir alles was Lyoner ist.

Deine Zutaten sind Top und die Wurst wird sicher danach schmecken. Ich möchte auch Lyoner machen!


Mach weiter
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14259
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Lyoner, meine erste..........

Beitrag von Steini »

Hardy hat geschrieben:Ich als Saarländer bin Lyonerfreak. Ich glaube das kommt mit den Genen in unsere Geschmacksrezeptoren. Von daher gefällt mir alles was Lyoner ist.

Deine Zutaten sind Top und die Wurst wird sicher danach schmecken. Ich möchte auch Lyoner machen!


Mach weiter
... als Saarlänner bitte Maggi nicht vergessen! :muah:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
hoinersoiner

Re: Lyoner, meine erste..........

Beitrag von hoinersoiner »

Steini hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Ich als Saarländer bin Lyonerfreak. Ich glaube das kommt mit den Genen in unsere Geschmacksrezeptoren. Von daher gefällt mir alles was Lyoner ist.

Deine Zutaten sind Top und die Wurst wird sicher danach schmecken. Ich möchte auch Lyoner machen!


Mach weiter
... als Saarlänner bitte Maggi nicht vergessen! :muah:

:muah: :muah: :muah: :muah: :muah:

... der war gut ... --> der gemeine Saarländer würzt sehr gerne mit der weltbekannten Gewürzmischung in flüssiger uder pulverisierter Form...

SCHPÄSSLE..

HOINER
Holli

Re: Lyoner, meine erste..........

Beitrag von Holli »

Hallo Torsten,

schön das du dich an die Zubereitung einer Lyoner getraut hast. :zustimm:

Dieser Sterildarm wird bei mir auch immer faltig. Egal was ich auch mache.

Lass dir dein Erstlingswerk schmecken.
Benutzeravatar
TJP1976
Administrator
Administrator
Beiträge: 865
Registriert: Do 24. Nov 2011, 09:36
Wohnort: Bebra

Re: Lyoner, meine erste..........

Beitrag von TJP1976 »

Holli hat geschrieben:.............
Dieser Sterildarm wird bei mir auch immer faltig. Egal was ich auch mache.
.............
Hallo,

ich habe diesen Kunstdarm genommen ->E**y, ->Art.Nr. 261021305525.
Nun weiß ich was ich vergessen habe.
Das wässern^^.
Shit Happens.
---
LG
:pfeifend:
Grüße aus Wald-Hessen
Torsten
¡Vaya con Dios!
Man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht was man denkt!
Hardy

Re: Lyoner, meine erste..........

Beitrag von Hardy »

Hömma Jungs,

ich bin wohl zu lange aus dem Saarland weg. Maggi und Co. kommen bei mir nicht mal in die Suppe. Dagegen isst meine Schwiegermutter Maggi an ALLEM, wirklich ALLEM außer Schokolade. Alles andere wird erschlagen mit diesem Einheitsgeschmack.

absolut :dagegen:
hoinersoiner

Re: Lyoner, meine erste..........

Beitrag von hoinersoiner »

Hardy hat geschrieben:Hömma Jungs,

ich bin wohl zu lange aus dem Saarland weg. Maggi und Co. kommen bei mir nicht mal in die Suppe. Dagegen isst meine Schwiegermutter Maggi an ALLEM, wirklich ALLEM außer Schokolade. Alles andere wird erschlagen mit diesem Einheitsgeschmack.

absolut :dagegen:

... da weis se wenigstens wie´s schmeckt ........

:applaus: :applaus:

HOINER
Antworten

Zurück zu „Wursten“