ich kenne das nur mit Salz UND Zucker zu gleichen Teilen
unser halbitalienischer Gourmetteufel Diavolo hat das irgendwann mal hier ins Forum getragen. Ich habe das für mich mal auf meinem
Blog notiert.
In Spanien bin ich zu einer Fertigmischung mit Rauchsalz gekommen. Die ist auch "süßlich" und verzichtet, dank des Rauchgeschmacks auf Zugaben wie Dill. In der spartanischen Beschreibung wird auch nur das Einwrappen vorgegeben - ohne Beschweren.
-----
Mache den Lachs nun schon lange Zeit so und habe wohl so an die 30 mal Lachs gemacht, der immer lecker war.
Habe in dieser Zeit nur einmal den Lachs mit Gewicht beschwert und muss sagen ohne Gewicht ist er für mich besser. Lockerer, zarter und etwas "öliger". Das Manko versucht man in dem Rezept wohl mit Olivenöl wieder wett zu machen, was für mich keinen Sinn ergibt. Denn das vielleicht wertvollere Lachsöl mit etwas zu ersetzen - warum?!
Frank - vielleicht gibst Du beim nächsten Mal dem anderen Rezept eine Chance und findest für Dich das was Dir am besten schmeckt und ich denke genau darauf kommt es ja an! Es soll dem Menschen schmecken!
Fliegenbackjack
mit Knofi dazwischen würde ich wohl eher nicht machen. Der Lachs hat einen tollen Eigengeschmack, der m.E. nur mit Dingen gepimpt werden sollte, die den Geschmack vom Fisch nicht dominieren. Gute Erfahrungen habe ich mit frischem Dill (Ersatzweise Dillspitzen aus dem Gewürzbasar) gemacht. Toll war auch Fenchelgrün, was ich in Spanien fast immer vewende, ich hole mir das Grün dort in der freien Natur.
Aber wie gesagt, das ist meine Meinung und es sollte jeder so arbeiten, dass es ihm schmeckt.