Hallo Lutz,
über die Temperatur kann ich dir echt wenig sagen

, ich hab nur ein Thermometer welches im Stein nahe der Tür sitzt, also eher nur eine Orientierung ist wie weit die Wärme im Stein ist(plaziert 20cm hinter der Tür und 6 cm über dem Backboden). Ich backe zum größten Teil Pizzen und dafür reicht es völlig aus, und beim Brotbacken mache ich halt den Mehltest und hudel bis es passt. Die Temperatur 6cm tief im Stein lag bei 190°C.
Dies war aber das zweite geglückte Schwein also passt der Ablauf bisher. Ich heize ca. 4 1/2 Std vorher langsam ein, ich bin beim Lehm immer etwas vorsichtig. Das letzte Holz wurde 30 min vor dem einschieben aufgelegt. Glut wurde dann grob ausgeräumt und die Fleischteile für 10-15min zum bräunen in den Ofen. Dann alles raus und mit Alufolie abgedeckt. Die Keulen sind dann wieder für 2 Std abgedeckt in den Ofen der Rücken blieb draussen. Der Bräter stand im Ofen auf meinem Grillrost mit ca 2cm Höhe, also ohne direkten Bodenkontakt. 3 1/2 Std vor der Zielzeit hab ich dann den abgedeckten Rücken und das Hähnchen samt Kohl unter dem gesammten Fleisch eingeschoben. Die letzen 45 min ist dann die Alufolie von den Brätern gekommen. Gesamte Backzeit für die Keulen war dann 5 std für den Rücken und Hähnchen 3 1/2 Std. Das Hähnchen hatte eine KT von 80°C.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen
