Hallo Michel
Ich weiss das Angebot von Steini zu schätzen und hab mich auch sehr darüber gefreut .
Ist halt ein bisschen auch experementieren und vielleicht hilft dieser Fred irgendwann mal jemand weiter .
Fragen hab ich noch genug

am Wochenende ist geplant mit diesem Sauerteig ein Brot zu basteln mit
einem kleinem Anteil von Hefe . Weil mein neuer Sauerteig evt. noch nicht genug Triebkraft besitzt .
Hier mal das geplante Brot , vielleicht möchte ja jemand dieses Brot im Vergleich mit ASG backen ?
So könnte man den direkten Vergleich machen zwischen nur neuem Sauerteig und ASG .
Rezept Pöt :
"Typ: Roggenbrot
Beschreibung: einfach
Menge: Ein Brote á 2,5 kg
Zeitaufwand: 10 min + 60 min Backen
Schwierigkeit: einfach
Zutaten:
1000 g Roggenvollkornmehl
1000 g Roggensauerteig
0,5 l warmes Wasser (wenn der Teig zu trocken und fest wird auch etwas mehr)
1 gehäuften EL (25 g) Salz
1-2 Eßl Gewürze (Kardamon, Kümmel, Anis etc, wie gewünscht und erhältlich)
Zubereitung:
Alles gut zusammenmischen und kurz mit einer gut nassen Hand durchkneten.
Teig 20 Minuten ruhen lassen, nochmal schnell durchkneten.
Aus dem Teig eine Kugel formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech ca. 2 Stunden im Warmen ruhen/gehen lassen.
Ofen 250°C vorheizen.
Vor dem Backen das Brot mit Backpapier auf das Backblech geben, mit Wasser abpinseln oder leicht einmehlen.
Backen:
Backofen auf 250° vorheizen.
20 Minuten auf hoher Hitze backen, danach herunterschalten und 40 Minuten bei Normaltemperatur (180°) fertigbacken. "