Heute war es endlich soweit.
Coppa eingebuttet und Salami gemacht.
Hier die Bilder (Ihr wollte es ja!)
CoppaDateianhang:
C_A.jpg [ 346.59 KiB | 178-mal betrachtet ]
Die Schweinehälse waren jetzt 23 Tage eingepöckelt.
Einmal Schlachthofware, einmal vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein.
Das Fleisch war sehr unterschiedlich (Geruch, Festigkeit, Preis). Bin auf das Ergebnis gespannt.
Beim Erstversuch im Vorjahr habe ich die Coppa in Backpapier gepackt. Das ging ganz gut. Jetzt habe ich Rinderbutten bestellt.
Dateianhang:
Coppa.jpg [ 280.84 KiB | 178-mal betrachtet ]
SalamiDateianhang:
S_A.jpg [ 314.65 KiB | 178-mal betrachtet ]
Anteil Fett zu Magerfleisch 30/40. Grüner Rückenspeck und Schweineoberschale.
Eingepackt wird in Schweinefettenden.
Dateianhang:
S_B.jpg [ 312.01 KiB | 178-mal betrachtet ]
Habe zwei unterschiedliche Rezepte gemacht.
Per kg. Generell 28 g NPS, 3 g brauner Zucker, 3 g Pfeffer
Tipo Felino: 1 Knoblauchzehe zerdrückt und zusammen mit Lorbeerblättern in Weißwein angesetzt.
Zusätzlich etwas Koriander, Muskatblüte und Piment
Tipo Varzi: 2 zerdrückte Knoblauchzehen in Rotwein angesetzt. Zusätzlich ganze Pfefferkörner, minimal Koriander und Piment.
Dateianhang:
Salami.jpg [ 331.43 KiB | 178-mal betrachtet ]
Bleibt nur zu hoffen, dass alles gelingt.
Morgen werde ich die Coppe und die Salami mit Schimmelkultut impfen.
Und hier die Reifekammer.Dateianhang:
Coppa_Salami.jpg [ 376.54 KiB | 178-mal betrachtet ]