Hallo ,
nachdem ihr meinen Weizen Sauerteig Ansatz gesehen habt mache ich nun Weizenmischbrot in ähnlicher Art.
Vom Mehl sind es 1250 gr. 630, 450 gr. 1050, Roggen 1050 300 gr. , meistens mache ich auf 2 Kilo Mehl ca 1,4 ltr. Wasser .
Von den Mehlsorten mache ich es variabel und schaue so, dass die Tüten leer werden . Ich gebe dann noch Sonnenblumen Kerne ,
Sesam und geschroteter Weizen oder Dinkel dazu ca. gesamt 250 gr.
Ich mache aus dem ganzen Mehl und dem Wasser mit ca. 12- 16 gr. Hefe ein einweich Stück und lasse es je nach Temperatur ca. 8- 10 Stunden,
abgedeckt mit Gärfolie in der Küche bei Zimmertemperatur stehen. Am Abend gebe ich den Sauerteig und das Salz dazu und knete es 12 Minuten
in meiner Häussler . Dann lasse ich den Teig über Nacht entweder bei ca. 10 Grad in meinem Vorratsraum oder nehme ihn in der Nacht beim aufstehen
in die Küche und stelle ihn vor die Heizung, wenn ich dann am Morgen aufstehe hat er die richtige Konsistenz.
Dateianhang:
20200219_211717.jpg [ 127.13 KiB | 2218-mal betrachtet ]
So sieht der Teig nach dem Kneten aus und hat ein sehr gutes Klebergerüst aufgebaut.
Dateianhang:
20200220_061324.jpg [ 235.3 KiB | 2218-mal betrachtet ]
Das ist dann der Anblick unter der Gärfolie.
Dateianhang:
20200220_062841.jpg [ 103.26 KiB | 2218-mal betrachtet ]
So sind die Brote dann am ausruhen auf dem Blech und können noch einen schönen Trieb entwickeln.
Dateianhang:
20200220_065302.jpg [ 171.15 KiB | 2218-mal betrachtet ]
Ich teile den ganzen Teig auf vier Teile und mache von einem Teil noch Brötchen.
Dateianhang:
20200220_070019.jpg [ 145.34 KiB | 2218-mal betrachtet ]
Das ist das fertige Brot.
Dateianhang:
20200220_074918.jpg [ 186.86 KiB | 2218-mal betrachtet ]
So ist der Anschnitt der Brötchen das war ein leckeres Frühstück.
Dateianhang:
20200220_075018.jpg [ 125.94 KiB | 2218-mal betrachtet ]
Und so vom Brot.
Dateianhang:
20200220_211036.jpg [ 168.91 KiB | 2218-mal betrachtet ]
Es ist bestens geworden und schmeckt super.
Viele Grüße vom Hochrhein wo das 9. BOT statt findet Hochrheinbahner Gerd