Das Forum für Freunde, die ihr Essen im Feuer zubereiten http://www.steinbackofenfreunde.de/forum/ |
|
Pizza Logistik http://www.steinbackofenfreunde.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=1022 |
Seite 7 von 7 |
Autor: | Steini [ Mi 7. Mär 2018, 21:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pizza Logistik |
Siggi hat geschrieben: Halo Golfer was hast Du für einen Untergrund (Steine) in Deinem Ofen, dass sieht mir nach Terassoplatten aus? Granit, Rosa Beta. |
Autor: | mischee [ Mi 7. Mär 2018, 22:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pizza Logistik |
Nee Siggi ich würde eher sagen das sieht aus wie Granit ... Ups habe die nächste Seite übersehen Steini hat schon die Antwort |
Autor: | golfer [ Do 8. Mär 2018, 08:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pizza Logistik |
Das ist Granit in etwa 10mm Stärke. Darunter liegt eine 25mm Schicht aus Schamotte. Ich Habe den Granit nur oben drauf um eine schönere Oberfläche zu haben. Und wie ich in der Uservorstellung schon erwähnt habe war das nur ein Low Budget Projekt, somit wurden größtenteils Materialien verwendet die schon zur Verfügung standen.... |
Autor: | Warmumformer [ Di 13. Mär 2018, 22:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pizza Logistik |
Hallo Gemeinde, schön das alle mit der "in-Ofen-bringung" ähnliche Lösungen finden ... Nach zahlreichen "Calzone in Glut", Teigringen ohne Füllung und SalamieKäseTomatenmatsche am Schieber, läuft es bei uns derzeit wie folgt: Teigrohlinge werden ausgerollt und einzeln auf Backpapier abgelegt, danach belegt jeder direkt seinen Rohling selbst und trägt den belegten Rohling an den Ofen. Ich schieße dann mit Backpapier ein Sobald der Teig etwas Festigkeit hat zirkel ich die Pizza vom Papier Und schiebe das Papier in die Restglut / Flamme Mit Grieß u.ä. anstellte des Papiers haben wir auch versucht, ist aber für uns ab nem 1/2 Dutzend Backwaren zu aufwendig, da der Schieber von Belags Resten dauern geputzt werden muss. Weitere Tests werden folgen, eine Sperrholzplatte für "Ofenbretter" steht zum zersägen bereit. |
Autor: | mischee [ Mi 14. Mär 2018, 08:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pizza Logistik |
Warmumformer hat geschrieben: danach belegt jeder direkt seinen Rohling selbst und trägt den belegten Rohling an den Ofen Ich hatte auch mal die Gäste, wir waren insgesamt zu fünft, selber belegen lassen nur hätte das nicht mehr viel mit Pizza zu tun. Von jedem noch ein bisschen mehr drauf gelegt ![]() Seit her machen wir kleine Zettel wo der Belag drauf steht und ich Belege sie selbst, so ist es wieder meine Pizza und die Gäste können sich ein Urteil bilden. Zur Logistig bei 10 - 12 Stück backe ich sie noch direkt auf dem Stein was drüber hinaus geht backe ich im Blaublech da ich dann Teig, Soße und Käse schon im Blech vorbereiten kann. |
Autor: | golfer [ Mi 14. Mär 2018, 09:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pizza Logistik |
Ich bereite die Pizzen auch immer in Blaublechen vor und Belege diese unterschiedlich. Nach dem backen stelle ich sie dann geschnitten am Tisch ein. Somit kann jeder die verschiedenen Varianten probieren und hat immer eine frische Pizza. Somit kann auch zusammen gegessen werden da nicht jeder erst auf seine Pizza warten muss. Wenn jeder seine eigene Pizza bekommt ist diese ja zum Schluss hin meist schon kalt. Bei meinen Gästen ist das so immer ganz gut angekommen ![]() |
Autor: | googlehupf [ Do 15. Mär 2018, 06:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pizza Logistik |
Pizzen und Flammenkuchen lassen sich einfach auf "Richtebrettern" vorbereiten. Sperrholzzuschnitt mit Griff. Teig auswellen und etwas Gries oder griffiges Mehl drunter und die Pizzen lasssen sich direkt in den Ofen einschiesen. Ich habe 8 Bretter. Das ist für den Umlauf ausreichend, auch wenn wesentlich mehr Gäste da sind. Dateianhang: A.JPG [ 255.58 KiB | 8691-mal betrachtet ] Aus Platzgründen habe ich zusätzlich ein Gestell gebastelt. So lassen sich Bretter oder auch Bleche mit Abstand stapeln. Dateianhang: C.jpg [ 229.27 KiB | 8691-mal betrachtet ] Nachbau erlaubt! |
Autor: | Backfuzi [ Do 15. Mär 2018, 07:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pizza Logistik |
googlehupf hat geschrieben: Pizzen und Flammenkuchen lassen sich einfach auf "Richtebrettern" vorbereiten. Sperrholzzuschnitt mit Griff. Teig auswellen und etwas Gries oder griffiges Mehl drunter und die Pizzen lasssen sich direkt in den Ofen einschiesen. Ich habe 8 Bretter. Das ist für den Umlauf ausreichend, auch wenn wesentlich mehr Gäste da sind. Dateianhang: A.JPG Aus Platzgründen habe ich zusätzlich ein Gestell gebastelt. So lassen sich Bretter oder auch Bleche mit Abstand stapeln. Dateianhang: C.jpg Nachbau erlaubt! Top ![]() Das steht der Schlemmerorgie nix mehr im Weg ![]() |
Autor: | googlehupf [ Do 15. Mär 2018, 07:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pizza Logistik |
Live zu sehen (und zum Mitmachen) beim 7. BOT im Schwarzwald. Würde noch eine oder zwei Anmeldungen annehmen. |
Autor: | mischee [ Do 15. Mär 2018, 09:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pizza Logistik |
googlehupf hat geschrieben: Live zu sehen (und zum Mitmachen) beim 7. BOT im Schwarzwald. Würde noch eine oder zwei Anmeldungen annehmen. Was genau ist das denn ? |
Seite 7 von 7 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |