Hallo Steinbackofenfreunde,
es war einmal ... so oder so ähnlich könnte auch meine Geschichte vom Steinbackofen beginnen. Sicher ist, daß die ersten Gedanken schon lange zurück liegen und alles mit der Gestaltung unseres Gartens begonnen hat, nachdem unser Projekt Hausbau quasi abgeschlossen war.
Ausgangsbasis war die Idee betreffend einer Mauer entlang der Grundstücksgrenze hin zum freien Feld die als Windschutz dienen soll. Nur eine Mauer? Da geht doch mehr - so die Erkenntnis. Viele Gedanken, dann die Idee: Ein Steinbackofen, kombiniert mit einem Grill auf der Innenseite der Mauer soll's werden. Ein kleines Modell aus Pappkarton hat sehr nützliche Dienste geleistet als die Frage nach den Proportionen im Raum stand.
Und so kam's dann. Spatenstich!!! (Der liegt jetzt schon einige Zeit zurück, das Projekt ist nahezu fertig gestellt und ich möchte alle Interessierten daran teilhaben lassen, um so wie wie ich von vielen Beiträgen hier im Forum wichtige Hinweise aus der Praxis erhalten zu können).
Die Länge der geplanten Mauer ca, 8,5 m, Fundamente, 80 cm tief um frostsicher zu sein und in der Folge ca. 5.2 to Kies zu Beton verarbeitet und mit viel Armierungseisen ins Fundament eingebracht. Nachstehend Fotos für einen ersten Eindruck:
Demnächst gehts weiter......
Grüsse
Ulrich
Dateianhang:
Dateikommentar: Erdarbeiten und Schalung
Erdarbeiten.JPG [ 226.9 KiB | 5200-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dateikommentar: Hurra! Das Fundament ist fertig.
Fundament.JPG [ 203.11 KiB | 5200-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dateikommentar: Erste Konturen sind erkennbar und auch der Lindenbaum hat schon seinen Platz. Der Backofen ist nur ein Teil des Gesamtprojektes.
Konturen.JPG [ 202.88 KiB | 5200-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dateikommentar: Die erste Reihe sitzt. Wichtig: Bitumen Sperrbahn gegen aufsteigende Bodenfeuchte!
Erste Reihe.JPG [ 196.23 KiB | 5200-mal betrachtet ]
(Edit: Steini am 2.10.19, 19:02 - Fotos chronologisch eingefügt)