Das Forum für Freunde, die ihr Essen im Feuer zubereiten http://www.steinbackofenfreunde.de/forum/ |
|
Wolfen's Steinbackofen http://www.steinbackofenfreunde.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=3802 |
Seite 3 von 12 |
Autor: | Chronomastersvoice [ Sa 10. Dez 2016, 22:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wolfen's Steinbackofen |
Hi Wolfram, Das Projekt werde ich gespannt verfolgen. Viel Erfolg weiterhin. LG Christof |
Autor: | Bienenrolli [ So 11. Dez 2016, 14:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wolfen's Steinbackofen |
Interessante Baustelle, manches erschließt sich mir noch nicht!! Aber ich bin gespannt wie das weiter geht. Für die Erdarbeiten schon mal meinen ![]() |
Autor: | Wolfen [ Mo 12. Dez 2016, 19:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wolfen's Steinbackofen |
Danke! Ich bin gerade dabei die Backofentür zu planen. In den Skizzen könnt ihr sehen wie es werden soll. Hoffe man kann es erkennen. Türrahmen (Front / Seite / Rückseite) Dateianhang: Backofentür1 (800x245).jpg [ 53.67 KiB | 4064-mal betrachtet ] Tür mit zusätzlichem Rahmen (für die Optik, evtl hilft es auch für mehr Stabilität) Dateianhang: Backofentür2 (800x615).jpg [ 264.87 KiB | 4064-mal betrachtet ] ein paar Daten: Öffnungsbreite: 500mm max. Öffnungshöhe: 340mm Blechstärke: 4mm Überdeckung Tür zu Türrahmen: 1,5cm Wie ich den Verschluss mache, weis ich noch nicht. Muss ich mir noch überlegen. So, jetzt hab ich aber noch ein paar ![]() 1. Anschlag Links oder Rechts? Ich bin Rechtshänder 2. Die Luftöffnungen in der Tür haben einen Durchmesser von 20mm. Ist das ausreichend? 3. Einige haben in der Backofentür eine Schlupftür. Welchen Vorteil hat das? 4. Gibt es aus Eurer Sicht noch etwas zu beachten? Beste Grüße Wolfram |
Autor: | googlehupf [ Mo 12. Dez 2016, 20:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wolfen's Steinbackofen |
Hallo Wolfram, Anschlag würde ich links machen. Dann kannst Du die Tür mit links öffnen und in der rechten Hand hast du den Schießer, Besen, etc. Ich würde mir in jedem Fall über die Türbreite Gedanken machen. Möchtest Du mal einen großen Bräter in den Ofen schieben? Dann erkundige Dich vorher über deren Breite. Ich musste einen Bräter anfertigen lassen weil mir 2 cm gefehlt haben. |
Autor: | Wolfen [ Fr 16. Dez 2016, 06:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wolfen's Steinbackofen |
Hallo googlehupf, Danke für die Rückmeldung! Die Breite mit dem Bräter oder einem Backblech werde ich nochmal prüfen. ![]() Oder sind schon alle im Winterschlaf? ![]() Beste Grüße Wolfram |
Autor: | ovi [ Fr 16. Dez 2016, 07:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wolfen's Steinbackofen |
Bzgl. Türgestaltung kann ich Dir dieses Thema empfehlen: Brainstorming Backofentür Grüße, ovi |
Autor: | Börni [ Mi 18. Jan 2017, 17:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wolfen's Steinbackofen |
![]() Ich freue mich wenn die Beiträge auch jemand anders helfen würden ![]() ![]() |
Autor: | baku [ Mi 18. Jan 2017, 20:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wolfen's Steinbackofen |
Hallo Wolfram, auch ich habe meine Türe linksanschlagend gefertigt, ich denke für Rechtshänder ist das Handling besser ![]() Nur zur Info...wenns dir hilft ![]() Anbei ein Foto von meiner Ofentüre Dateianhang:
Dateikommentar: Meine selbstentworfene Ofentüre DSCN9172.JPG [ 102.23 KiB | 3943-mal betrachtet ] ![]() Kurt |
Autor: | Wolfen [ Mi 29. Mär 2017, 18:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wolfen's Steinbackofen |
Hallo Steinbackofenfreunde, ich möchte Euch mal den aktuellen Stand meiner Bausteile zeigen. Am Backofen hat sich noch nichts geändert. Dafür aber vor dem Ofen. Hab ordentlich weiter gegraben. Die Sitzfläche ist jetzt eben. Dateianhang: IMG_3529 (800x600).jpg [ 407.79 KiB | 3757-mal betrachtet ] Dann hatten wir noch die Idee mit dem Weg. Also weiter graben. ![]() ![]() Dateianhang: IMG_3535 (800x600).jpg [ 359.68 KiB | 3757-mal betrachtet ] Schotter verteilt und abgerüttelt. Dateianhang: IMG_3543 (800x600).jpg [ 384.19 KiB | 3757-mal betrachtet ] Und nun sieht es so aus. Dateianhang: IMG_3548 (800x600).jpg [ 356.98 KiB | 3757-mal betrachtet ] Viel Spaß beim Bilder anschauen. Wolfram |
Autor: | Spätzünder [ Mi 29. Mär 2017, 19:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wolfen's Steinbackofen |
hallo wolfram ![]() das wird was, gefällt mir sehr gut ![]() lg spätzünder ![]() |
Seite 3 von 12 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |