Das Forum für Freunde, die ihr Essen im Feuer zubereiten http://www.steinbackofenfreunde.de/forum/ |
|
Warmumformers Backes http://www.steinbackofenfreunde.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=3006 |
Seite 8 von 12 |
Autor: | misterdata [ Sa 26. Sep 2015, 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Warmumformers Backes |
Hallo Warmumformer! Whow! ![]() Respektvolle Grüße aus KA, Harry |
Autor: | Warmumformer [ Mo 28. Sep 2015, 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Warmumformers Backes |
Zum Werke, das wir ernst bereiten, Geziemt sich wohl ein ernstes Wort; Wenn gute Reden sie begleiten, Dann fließt die Arbeit munter fort. ![]() Nehmet Holz vom Fichtenstamme, Doch recht trocken laßt es sein, Daß die eingeweichten Lehmsteine Pressen sich zum Ständerwerk hinein. Sodelle liebe Freunde der Blasmusik, nachdem die Kaffeesäcke als Moniergewebe eingebaut wurden, hab ich heute mal das Auflager für den Sturz gemauert auf den denn dann der Schornstein kommen wird. Dateianhang: 2465.JPG [ 95.06 KiB | 3543-mal betrachtet ] |
Autor: | Warmumformer [ Di 29. Sep 2015, 20:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Warmumformers Backes |
Was in des Ofens tiefer Grube Die Hand mit Feuers Hilfe bäckt, Hoch auf der Terrasse oder der Stube Da wird es von uns duften lecker. ![]() Käseblasen sehe ich, im Geiste springen, Wohl! die Massen sind im Fluß. Laßt’s mit Würze alles durchdringen, Das befördert kulinarischen Genus Guten Abend sehr geehrte Damen und Herren, guten morgen liebe Studenten, ![]() heute war ein schöner Tag, da hab ich was Lehm und Mörtel an der Aufständerung für den Schornstein verschmiert. Die Kaffeesäcke habe ich auch eingearbeitet. Die Einfassung für den Schornstein ist vorbereitet. Das nahtlos geschweißte Rohr hohle ich morgen, sofern das Material für die andere Baustelle nicht kommt. Die Revisionsklappe baue ich morgen ans Ende vom Fuchs. Doch seht selbst: Dateianhang: 1492.jpg [ 60.58 KiB | 3526-mal betrachtet ] Dateianhang: 1494.jpg [ 61.39 KiB | 3526-mal betrachtet ] |
Autor: | Warmumformer [ Do 1. Okt 2015, 20:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Warmumformers Backes |
Denn mit der Freude Feierduft Begrüßt er das geliebte Kind Auf seines Lebens erstem Gange, Den es in Schlafes Arm beginnt; ![]() Wie sich schon die Pfeifen bräunen! Diese Röhre tauch ich ein, Sehn wir's hell braun erscheinen Wirds zum Ofenstarten zeitig sein. Moin all together, nach einer kleine Spritztour in Ruhrpott rein (A1, A40, A42, A43, A44, A45), kann es mit dem Schornstein was loß gehen. Erstes Probesitzen anbei. Dann musste ich leider für heute Pause machen und unserem Bauern beim Kartoffeln suchen helfen. Die Finger sehen jetzt genau so aus wie nach dem Lehm pampen ... ![]() Dateianhang: 2466.JPG [ 91.01 KiB | 3503-mal betrachtet ] Dateianhang: 2467.JPG [ 115.04 KiB | 3503-mal betrachtet ] |
Autor: | Bienenrolli [ Fr 2. Okt 2015, 08:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Warmumformers Backes |
Sehr schöner Ofen, hat was mit dem Lehm. Natürlich sind die Kartoffeln auch Super. ![]() |
Autor: | Warmumformer [ Fr 2. Okt 2015, 21:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Warmumformers Backes |
Denn wo das Strenge mit dem Zarten, Wo Starkes sich und Mildes paarten, Da gibt es einen guten Duft. Drum prüfe, wer sich ewig bindet, Ob sich das Herz zum Herzen findet! Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang. ![]() Wohl! Nun kann das Backen beginnen, Schön gezacket solle die Krume werden. Doch bevor wir’s lassen rein, Betet einen frommen Spruch! Sodelle Ihr Lieben, heute hab ich mal die Dachschindeln fertig gemacht damit die Ortgänge gekanten werden können. Morgen kommt der Kies aus dem Gewölbe und dann schauen wir erst mal ... ![]() Dateianhang: 2468.JPG [ 71.71 KiB | 3480-mal betrachtet ] |
Autor: | Warmumformer [ So 4. Okt 2015, 22:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Warmumformers Backes |
Wohltätig ist des Feuers Macht, Wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht, Und was er bildet, was er schafft, Das dankt er dieser Himmelskraft; ![]() In die Erd ist's aufgenommen, Glücklich ist der Ofen gebaut, Wird’s auch schön auf den Tische kommen, Daß es Fleiß und Kunst vergilt? Liebe ![]() heute wurde das erste Gefache aus gemauert und der Giebel verkleidet. dann ist es gemacht, das Feuer brennt! Die nächsten Tage werden wir jeden Tag das Wasser ein wenig aus dem Lehm treiben, damit der Ofen bis zum Monatsende feierlich seiner Bestimmung übergeben werden kann. Während dessen werde ich die "kleinen" Restarbeiten aus führen und weiterhin den Wunsch nach ![]() ![]() für die tausend Anregungen ![]() für die vielen Ratschläge ![]() für das dabei sein dürfen Dateianhang: 1520.jpg [ 57.85 KiB | 3463-mal betrachtet ] Dateianhang: 1518.jpg [ 63.41 KiB | 3463-mal betrachtet ] |
Autor: | Bienenrolli [ Mo 5. Okt 2015, 19:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Warmumformers Backes |
Warmumformer hat geschrieben: Bienenrolli hat geschrieben: Sehr schöner Ofen, hat was mit dem Lehm. Natürlich sind die Kartoffeln auch Super. ![]() Hallo Bienenrolli, wenn du dir einen Lehmofen ansehen willst, bist du bei uns auf der Baustelle herzlich willkommen, ist ja nur ne 3/4 Std. weg. Oder du schaust dir auf halben Weg den vom Otti an, der :klickmich: zu ihm anbei. Oh danke, da werde ich vielleicht drauf zurückkommen. Deine Tür ist ja wie ein Schaufenster. ![]() |
Autor: | Eddy [ Mi 7. Okt 2015, 00:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Warmumformers Backes |
Sieht toll aus, und so kunstvoll gestapeltes Feuerholz ![]() |
Seite 8 von 12 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |